Brüche : Vom Umgang mit den Krisen des Lebens | Der Bestseller aus Frankreich (1. Auflage. 2025. 176 S. 195.00 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Brüche : Vom Umgang mit den Krisen des Lebens | Der Bestseller aus Frankreich (1. Auflage. 2025. 176 S. 195.00 mm)

  • ウェブストア価格 ¥5,119(本体¥4,654)
  • DTV(2025発売)
  • 外貨定価 EUR 20.00
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 92pt
  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783423285018

Description


(Short description)

Claire Marin erforscht, wie Lebensbrüche unsere Identität formen und uns verändern. Mit philosophischer Tiefe zeigt sie, dass gerade diese Abwege und Erschütterungen die wahre Essenz unseres Daseins ausmachen.

(Text)

Eine inspirierende Philosophie der Lebenskrisen

Ob erfreulich oder tragisch, sichtbar oder unsichtbar: Brüche bestimmen den Rhythmus unserer Existenz, verändern uns und stellen uns in Frage. Wie lassen sich die »Abzweige« unseres Lebens mit der Idee unserer unveränderlichen Identität verbinden? Sind sie am Ende das, was uns eigentlich ausmacht? Für die Philosophin Claire Marin liegt die Definition unseres Wesens vor allem in unseren Abwegen. Geburten, Trauer, Trennung oder eine neue Liebe - dieses Schwanken erschüttert unsere Gewissheiten, das ist sicher. Marin zeigt so präzise wie kunstvoll, dass die Essenz des Lebens genau darin besteht: die Brüche, die das Schicksal für uns bereithält, anzunehmen - vollständig und kompromisslos.

(Review)
Ein wertvoller Beitrag zur eigenen Identitätsfindung, und wie man trotz Veränderungen zu einem gelingenden Leben findet! Bücherrundschau 20250901
(Author portrait)

Claire Marin, geboren 1974, promovierte an der Universität Paris-Sorbonne und ist Dozentin für Philosophie an den Grandes Écoles in Frankreich und assoziiertes Mitglied der ENS-Ulm. Sie erforscht die Prüfungen, denen wir uns im Leben stellen müssen. Ihr erstes Buch »Brüche« wurde zu einem großen Erfolg bei Kritik und Publikum. Für ihre Arbeit erhielt Claire Marin u. a. den renommierten Prix de Savoirs.

Sina de Malafosse, geboren 1984, lebt als Übersetzerin und Lektorin in Toulouse. Sie übersetzt u. a. Pauline Delabroy-Allard, Julia Deck und Adeline Dieudonné. 2021 erhielt sie mit Fatima Daas den Internationalen Literaturpreis des HKW.

最近チェックした商品