Agromafia : Wie Ndrangheta & Co. die italienische Lebensmittelproduktion beherrschen - und was auf unsere Teller kommt (3. Aufl. 2021. 352 S. 210.00 mm)

個数:

Agromafia : Wie Ndrangheta & Co. die italienische Lebensmittelproduktion beherrschen - und was auf unsere Teller kommt (3. Aufl. 2021. 352 S. 210.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783423282482

Description


(Short description)

Oliver Meiler nimmt uns mit auf eine Reise durch die Essenslandschaften Italiens, zeichnet die Wege von Olivenöl, Mozzarella und Co. bis zu uns nach und deckt die mafiösen Strukturen dahinter auf.

(Text)

Mafia im 21. Jahrhundert: Tomaten sind das neue Kokain

Der größte Exportschlager Italiens ist seine Küche. Der Anteil der Mafia an diesem Geschäft: 25 Milliarden Euro jährlich. Sie kontrolliert nicht selten gesamte Lieferketten, vom Anbau bis zum Endprodukt. Und durch die Coronakrise hat sich ihr Einfluss noch vergrößert. Die Leidtragenden sind die Bauern und Händler - aber auch die Käufer italienischer Lebensmittel: wir.
Oliver Meiler hat mit Richtern der nationalen Anti-Mafia-Behörde und von der Mafia bedrohten Journalisten und Herstellern vor Ort gesprochen. Er nimmt uns mit auf eine Reise durch die Essenslandschaften Italiens, zeichnet die Wege von Olivenöl, Mozzarella und Co. bis zu uns nach und deckt die mafiösen Strukturen dahinter auf.
Atmosphärisch, fesselnd, erschütternd!

(Review)
Er nimmt uns mit auf eine Reise durch die 'Essenslandschaften' Italiens, und deckt die mafiösen Strukturen dahinter auf. Jochen Marmit SR 2, Fragen an den Autor 20210321
(Author portrait)

Oliver Meiler, geb. 1968, studierte Politikwissenschaften in Genf und arbeitete anschließend als Journalist in Italien, Südostasien, Frankreich und Spanien. Derzeit ist er Italienkorrespondent der 'Süddeutschen Zeitung' und des 'Tages-Anzeigers' und lebt mit seiner Familie in Rom. Für dieses Buch hat er das Land bereist und ist den Spuren der Lebensmittel bis nach Deutschland gefolgt.

最近チェックした商品