Description
(Short description)
Zu kompliziert, stinklangweilig und komplett am wirklichen Leben vorbei? Die beiden erfolgreichen TikToker von MatheMind sehen das ganz anders. Sie lieben die Mathematik, und schaffen es, alle mit ihrer Begeisterung anzustecken.
(Text)
Mathe lieben lernen
»Beste Erklärer. Vielen Dank. Definitiv mehr gelernt als in 10 Jahren Schule.«
David, 21 Jahre
»Durch Euch habe ich wieder Spaß an Mathe.«
Johannes, 51 Jahre
»Habe dank einer Aufgabe von euch, ne 1 in Mathe.«
Levi, 16 Jahre
Wie können wir mithilfe von Mathe alltägliche Dinge wie Mehrwertsteuer, Inflation oder Zinsen besser verstehen? Was haben QR-Codes mit Mathe zu tun? Wieso verkaufen Airlines mehr Tickets, als es Plätze im Flugzeug gibt? Was macht Bienen zu genialen Mathematikern? Und: Wie kannst auch du ein Mathe-Genie werden?
Zu kompliziert, stinklangweilig und komplett am wirklichen Leben vorbei? Diese Vorurteile haben viele von uns Mathe gegenüber, in der Schule ist es nicht selten Hassfach Nummer 1. Doch die beiden erfolgreichen TikToker Josef Naber und Johannes Mensing von MatheMind sehen das ganz anders. Sie lieben die Mathematik, und schaffen es, alle mit ihrer Begeisterung anzustecken: Mit diesem Buch wird sich dein Blick auf die Welt der Zahlen für immer verändern - wetten?
Tipps, Tricks und Fun Facts über Mathe, die Sie noch nie gehört habenZwei junge Mathematiker wissen, wie viel Spaß Formeln, Gleichungen und Brüche bringen können
(Review)
Überaus unterhaltsam. Martin Kugler Buchkultur 20240216
(Author portrait)
Josef Naber, geboren 1998, hat Mathe und Sozialwissenschaften studiert. Bereits während seines Lehramtsstudiums entwickelte er eine Leidenschaft dafür, komplexe Themen einfach und verständlich zu vermitteln und gründete daraufhin zusammen mit Johannes Mensing das Unternehmen MatheMind. Heute begeistert er hunderttausende Schülerinnen und Schüler, Studierende und Eltern auf Social Media mit seinen Videos zu Mathemathik und effektiven Lernmethoden, und hilft ihnen, den Spaß am Lernen neu zu entdecken. Sein erstes Buch »Mathe kann jeder« war ein SPIEGEL-Bestseller.