Always Coca-Cola : Roman (dtv Taschenbücher .14714) (1. Auflage. 2019. 160 S. 191.00 mm)

個数:

Always Coca-Cola : Roman (dtv Taschenbücher .14714) (1. Auflage. 2019. 160 S. 191.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783423147149

Description


(Short description)

Süß wie Baklava, herb wie Safran: junge Literatur aus dem Libanon

(Text)

Ein Leben im Schatten von Coca-Cola - junge Frauen zwischen Tradition und Moderne

Abir, Jana und Jasmin, ein ungleiches Kleeblatt und beste Freundinnen, führen ein sorgloses Leben in Beirut. Die traditionell erzogene Abir bewundert ihre Freundinnen für ihren Wagemut: Jasmin ist Kickboxerin und Jana macht im roten Bikini Reklame für Coca-Cola. Als Jana erfährt, dass sie schwanger ist, steht das Leben der jungen Frauen auf dem Kopf. Mit trügerischer Unbeschwertheit, bissigem Humor und einem bestechenden Sinn für Situationskomik erzählt Alexandra Chreiteh von drei jungen Frauen im Libanon.

(Review)
Alexandra Chreiteh hat mit dieser Novelle eine Momentaufnahme aus der brodelnden libanesischen Hauptstadt geschaffen. belletristik-couch.de 20200219
(Author portrait)

Alexandra Chreiteh, geboren 1987, wuchs in einem russisch-libanesischen Elternhaus auf und studierte englische Literatur in Beirut. Ihr Studium der in Vergleichenden Literaturwissenschaft an der Yale University, USA, schloss sie 2016 mit der Promotion ab. Sie lebt in Boston und lehrt an der dortigen Tufts University arabische und internationale Literatur.

Rafik Schami wurde 1946 in Damaskus geboren. 1971 kam er nach Deutschland, studierte Chemie und schloss das Studium 1979 mit der Promotion ab. Heute lebt er in Marnheim (Pfalz). Schami zählt zu den bedeutendsten Autoren deutscher Sprache. Sein Werk wurde in bislang 34 Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur 2015 sowie dem Elisabeth-Langgässer-Literaturpreis und dem Gustav-Heinemann-Friedenspreis 2018. Seit 2002 ist Rafik Schami Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste.