Sämtliche Erzählungen : nach den Erstdrucken (dtv Taschenbücher Bd.14625) (4. Aufl. 2017. 1640 S. 191.00 mm)

個数:

Sämtliche Erzählungen : nach den Erstdrucken (dtv Taschenbücher Bd.14625) (4. Aufl. 2017. 1640 S. 191.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783423146258

Description


(Short description)

Alle dreiunddreißig Erzählungen Stifters nach den Erstdrucken und in der Chronologie ihrer Entstehung - ergänzt durch einen umfangreichen Anhang

(Text)

Die einzige Taschenbuch-Ausgabe mit allen Erzählungen

Dies ist die einzige Ausgabe mit allen dreiunddreißig Erzählungen Adalbert Stifters nach den Erstdrucken und in der Chronologie ihres Erscheinens in den Jahren 1840-1869. Damit wird die Entwicklung des Autors vom frühen Jean Paulianer zum asketischen Sprachspieler der Spätzeit nachlesbar. Ohne die Bedeutung der vom Dichter selbst für die Buchausgaben seiner berühmten Sammlungen 'Studien' und 'Bunte Steine' vorgenommenen Überarbeitungen zu schmälern, wird hier ein Erzählkontinuum unverstellt sichtbar, in dem sich Stifters Leben und Schaffen in seiner Zeit eindrucksvoll widerspiegelt.


"Sitfter ist einer der merkwürdigsten, heimlich kühnsten und wunderlich packendsten Erzähler der Weltliteratur." Thomas Mann

(Review)
Ob 'Hochwald', 'Waldsteig' oder 'Waldbrunnen', Stifter ist und bleibt der Großmeister der Waldschilderung. Christian Schacherreiter Oberösterreichische Nachrichten 20210504
(Author portrait)

Adalbert Stifter kam am 23. Oktober 1805 in Oberplan, heute Horní Planá, in Südböhmen zur Welt. Nach der Gymnasialzeit im Stift Kremsmünster studierte er in Wien Jura und Naturwissenschaften. Ohne Abschluss verdiente er seinen Lebensunterhalt als Privatlehrer. Bereits kurz nach dem Erscheinen seiner drei ersten Erzählungen 1839/1840 galt er als erfolgreicher Schriftsteller. Mit dem berühmten vierbändigen Erzählzyklus 'Studie' erreichte er seinen literarischen Höhepunkt. 1850 wurde er Schulrat und Inspektor der oberösterreichischen Volksschulen in Linz. Hier entstanden die Novellensammlung 'Bunte Steine' (1853) und die Romane 'Der Nachsommer' (1857) und 'Witiko' (1865-1867). Wegen einer unheilbaren Krankheit wollte sich Stifter in der Nacht vom 25. auf den 26. Januar 1868 das Leben nehmen. Er starb am 28. Januar 1868 an den Folgen des Suizidversuchs.



Wolfgang Matz, geboren 1955, lehrte deutsche Sprache und Literatur an der Universität Poitiers und ist heute Übersetzer und Verlagslektor (bei Hanser) in München.

最近チェックした商品