- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > poetry, dramatic art, essays
Description
(Short description)
Ein literarischer Reisebegleiter - mit Fotografien von Matthias Hoch.
(Text)
Wege durch Italien
Ingo Schulzes Erzähler berichtet von Rom, von Reisen nach Neapel, Apulien und Sizilien. Doch faszinieren ihn nicht nur Tempel, Kirchen, Fresken - schnell geraten auch illegale Einwanderer, Prostituierte und Touristen mit in den Blick. Italienische Gegenwart und Vergangenheit durchmischen sich. Eine Hose von AS-Roma, ein Oktopus, ein fabulierender rumänischer Gelegenheitsarbeiter prägen diese großartigen Erzählungen ebenso wie Signor Candy Man, den die Liebe zu einer Frau einst in den Osten geführt hat.
Mit 48 Farbfotografien von Matthias Hoch: ein überraschendes Porträt Roms
(Author portrait)
Ingo Schulze wurde 1962 in Dresden geboren und lebt in Berlin. Er wurde u.a. mit dem Joseph-Breitbach-Preis und dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet. Seine Bücher erscheinen in 30 Sprachen.
rt. 2009 erschien der dann später für die Taschenbuchausgabe aktualisierte Essayband »Was wollen wir« (13990), mit dem Schulze sich als genauer Beobachter des politischen, gesellschaftlichen und literarischen Geschehens in der BRD erweist; 2010 folgte der während eines Aufenthalts in der Villa Massimo in Rom geschriebene Band »Orangen und Engel«. Ingo Schulzes großer Roman »Peter Holtz. Sein glückliches Leben erzählt von ihm selbst« ist 2017 erschienen und wurde ebenfalls für den Deutschen Buchpreis nominiert und mit dem Rheingau Literaturpreis ausgezeichnet. 2001 wurde Ingo Schulze mit dem Joseph-Breitbach-Preis geehrt.