Rot und Schwarz : Chronik aus dem 19. Jahrhundert - Roman. Roman (dtv Taschenbücher Bd.13525) (8. Aufl. 2008. 880 S. 191.00 mm)

個数:

Rot und Schwarz : Chronik aus dem 19. Jahrhundert - Roman. Roman (dtv Taschenbücher Bd.13525) (8. Aufl. 2008. 880 S. 191.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783423135252

Description


(Short description)

Elisabeth Edls vielgefeierte Neuübersetzung des großen Klassikers endlich im Taschenbuch.

(Text)

Elisabeth Edls vielgefeierte Neuübersetzung des großen Klassikers endlich im Taschenbuch.

Der soziale Aufstieg und Fall des begabten, ehrgeizigen Bauernsohns Julien Sorel ist das Thema dieses Romans. Zwei Frauen ebnen dem aufstrebenden Jüngling den Weg in das Großbürgertum. Doch am Ende steht sein Verderben. 'Rot und Schwarz' zählt zu den wichtigsten Klassikern der europäischen Literatur. Der Roman war lange bei dtv lieferbar und erscheint jetzt in der Neuübersetzung von Elisabeth Edl, die seit dem Erscheinen bei Hanser 2004 für Furore gesorgt hat.

»Goethe hat Le Rouge et le Noir gleich nach Erscheinen gelobt, 1882 hat Nietzsche die "gedankenreichsten Augen und Ohren" von Stendhal gepriesen, und 2004 ist dieser beste Roman von Stendhal nun endlich und wirklich in Deutsch erschienen.« Andreas Isenschmied in 'Die Zeit'

(Author portrait)

Stendhal (1783 - 1842), eig. Henri Beyle, ist neben Balzac und Flaubert der bedeutendste Realist französischer Sprache. Sein Pseudonym wählte er nach der Geburtsstadt Winckelmanns: Stendal bei Magdeburg. Mehrere Jahre als Offizier in Diensten Napoleons, lebte er nach dessen Sturz ab 1814 in Mailand, im »Land der Freiheitsliebe«. 1821 von der österreichischen Regierung angewiesen, kehrte er zurück. Weitere Werke: 'Über die Liebe' (1822), 'Die Kartause von Parma' (1839), 'Lucien Leuwen' (posth. 1894).



Elisabeth Edl, geboren 1956, arbeitet seit 1995 als Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin in München. Für ihre Übertragungen und Editionen wurde sie mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Paul-Celan-Preis (1992), dem Petrarca-Preis (1994), dem Hieronymus-Ring (2004), dem Johann-Heinrich-Voß-Preis der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung (2005), dem Österreichischen Staatspreis (2006) und dem Zuger Anerkennungspreis (2009).

Elisabeth Edl, geboren 1956, arbeitet seit 1995 als Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin in München. Für ihre Übertragungen und Editionen wurde sie mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Paul-Celan-Preis (1992), dem Petrarca-Preis (1994), dem Hieronymus-Ring (2004), dem Johann-Heinrich-Voß-Preis der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung (2005), dem Österreichischen Staatspreis (2006) und dem Zuger Anerkennungspreis (2009).

最近チェックした商品