Theaterstücke Tl.4 : 2001-2005 (dtv Taschenbücher Bd.13517) (1. Auflage. 2006. 400 S. 191.00 mm)

個数:

Theaterstücke Tl.4 : 2001-2005 (dtv Taschenbücher Bd.13517) (1. Auflage. 2006. 400 S. 191.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783423135177

Description


(Short description)

»Sollten kommende Generationen wissen wollen, was sie wurden, was sie sind, werden sie in seinen Theater- und Gedankenstücken ihre Vorfahren finden, unsere Hypochondrien und Phantomschmerzen, unsere Fragen und Irrtümer.« Thomas Hürlimann

(Text)

»Sollten kommende Generationen wissen wollen, was sie wurden, was sie sind, werden sie in seinen Theater- und Gedankenstücken ihre Vorfahren finden, unsere Hypochondrien und Phantomschmerzen, unsere Fragen und Irrtümer.« Thomas Hürlimann

Der vierte Band der Theaterstücke von Botho Strauß enthält die Stücke: 'Der Narr und seine Frau heute abend in Pancomedia', uraufgeführt von Matthias Hartmann in Bochum; 'Unerwartete Rückkehr', uraufgeführt von Luc Bondy in Berlin; 'Die eine und die andere', uraufgeführt von Dieter Dorn in München mit Cornelia Froboess und Gisela Stein und von Luc Bondy in Berlin mit Edith Clever und Jutta Lampe; 'Nach der Liebe beginnt ihre Geschichte', uraufgeführt von Matthias Hartmann mit Robert Hunger-Bühler und Corinna Kirchhoff in Zürich; 'Schändung. Nach dem Titus Andronicus von Shakespeare', uraufgeführt von Luc Bondy in Paris und von Thomas Langhoff in Berlin.

Inhalt:

- Der Narr und seine Frau heute abend in Pancomedia

- Unerwartete Rückkehr

- Die eine und die andere. Stück in zwei Akten

- Nach der Liebe beginnt ihre Geschichte

- Schändung. Nach dem »Titus Andronicus« von Shakespeare



(Author portrait)

Botho Strauß wurde am 2. Dezember 1944 in Naumburg/Saale als Sohn eines Lebensmittelberaters geboren. Nach dem Besuch des Gymnasiums in Remscheid und Bad Ems studierte er 5 Semester Germanistik, Theatergeschichte und Soziologie in Köln und München. 1967-1970 Redakteur und Kritiker der Zeitschrift "Theater heute". 1970-1975 dramaturgischer Mitarbeiter an der Schaubühne am Halleschen Ufer in Berlin. Botho Strauß ist Mitglied des PEN-Zentrums und lebt als freier Schriftsteller in Berlin. Sein schriftstellerisches Werk wurde mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnet; 1987 wurde ihm der Jean-Paul-Preis und 1989 der Georg-Büchner-Preis verliehen. Seine Theaterstücke gehören zu den meistgespielten an deutschen Bühnen.


最近チェックした商品