Werke und Briefe : Münchner Ausgabe (dtv Taschenbücher Bd.12374) (18. Aufl. 2009. 784 S. 191.00 mm)

個数:

Werke und Briefe : Münchner Ausgabe (dtv Taschenbücher Bd.12374) (18. Aufl. 2009. 784 S. 191.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 776 S.
  • 商品コード 9783423123747

基本説明

Herausgegeben von Karl Pörnbacher, Gerhard Schaub, Hans-Joachim Simm und Edda Ziegler.

Description


(Short description)

Die 'Münchner Ausgabe' enthält neben dem dichterischen Werk und den Schriften Georg Büchners alle uns bekannten Briefe von und an den Dichter.



(Text)

Alle Werke, Schriften und Briefe von und an Büchner

Die 'Münchner Ausgabe' enthält neben dem dichterischen Werk und den Schriften Georg Büchners alle uns bekannten Briefe von und an den Dichter.

Generell folgen die Texte den Handschriften, soweit diese erhalten sind, sonst den Erstdrucken. Zu einzelnen Werken sind Entstehungsstufen im Textteil des Bandes mit abgedruckt: die verstreuten Bruchstücke zu 'Leonce und Lena' und - neben der von Werner R. Lehmann erstellten Lesefassung - die vier überlieferten Entwurfstufen des 'Woyzeck'. Die beiden voneinander abweichenden Drucke des 'Hessischen Landboten' sind im Paralleldruck wiedergegeben.

Der Anhang enthält neben Quellen, Dokumenten und einer Zeittafel ausführliche Angaben zur Entstehungs-, Überlieferungs- und Wirkungsgeschichte der Werke sowie Sacherläuterungen.


(Author portrait)

Georg Büchner, am 17. Oktober 1813 in Goddelau bei Darmstadt geboren, war Arztsohn. Er studierte Medizin und Naturwissenschaften in Straßburg und Gießen, promovierte 1836 in Zürich und wurde Privatdozent an der dortigen Hochschule. Zusammen mit dem Schulrektor und Pfarrer Friedrich Ludwig Weidig verfasste er 1834 die Flugschrift 'Der Hessische Landbote', die unter dem Motto »Friede den Hütten! Krieg den Palästen!« zum Massenaufstand aufrief. Der drohenden Verhaftung entzog er sich im März 1835 durch die Flucht nach Straßburg. Büchner starb am 19. Februar 1837 in Zürich an Typhus. Von seinen dichterischen Werken erschien zu Lebzeiten nur das Drama 'Dantons Tod' (1835). Karl Gutzkow gab 1838 das Lustspiel "Leonce und Lena" in einer gekürzten Fassung, 1839 das Erzählfragment "Lenz" heraus; Karl Emil Franzos veröffentlichte 1875 erstmals Auszüge aus dem Trauerspiel "Woyzeck".

最近チェックした商品