Carroll, Lewis : dtv zweisprachig für Fortgeschrittene - Englisch (Alice im Wunderland 1) (19. Aufl. 2010. 208 S. m. Illustr. v. John Tenniel. 191.00 mm)

個数:

Carroll, Lewis : dtv zweisprachig für Fortgeschrittene - Englisch (Alice im Wunderland 1) (19. Aufl. 2010. 208 S. m. Illustr. v. John Tenniel. 191.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783423092449

Description


(Short description)

Phantasy und Nonsens vom Feinsten - eine der berühmtesten Geschichten der Welt und ein Kinderbuch-Klassiker schlechthin.

(Text)

Übersetzung und Anmerkungen von Harald Raykowski

Illustrationen von John Tenniel.

Eine der berühmtesten Geschichten der Welt.

Die kleine Alice läuft hinter einem Kaninchen her in dessen Bau - und fällt tief ins Erdinnere. Dort wird sie ganz winzig, und sie kann plötzlich mit den Tieren sprechen, die da wohnen, und es gibt auch ein paar seltsame Menschen- und Fabelwesen ...

Was nun geschieht, Nettes und Aufregendes, überkugelt sich fast immer ins Phantastische. Und was disputiert und diskutiert wird, kippt fast immer um ins Lustig-Absurde. Also: Phantasy und Nonsens.

Die anmutig übermütige (und charmant altkluge) Alice besteht alle Absonderlichkeiten mit gutem Stil, aufmerksam zuhörend, tapfer sich Mühe gebend, liebevoll: eine köstliche Kinder-Helden-Gestalt.

Das millionenfach verbreitete und meist einfach als wunderschön drauflos fabulierte Geschichte gelesene Buch wird von Harald Raykowski als literarisches Kunstwerk ernstgenommen. Mit Hilfe seiner Übersetzung, die dem Originaltext gegenübersteht, kann auch ein Leser, der im Englischen nicht völlig zu Hause ist, viele der Nuancen herausspüren.

Anmerkungen zu einigen beziehungsreichen Wörtern und Wendungen und ein Nachwort über den Autor Lewis Carroll (1832-1898) geben interessante Hinweise. Der hier vorliegende Text ist gegenüber der Originalfassung um ca. 30 Zeilen gekürzt, eine Erklärung dafür findet sich in den Anmerkungen.

dtv zweisprachig - Die Vielfalt der Sprachen auf einen Blick
Die Reihe umfasst drei Sprach-Niveaus - Einsteiger, Fortgeschrittene und Könner - und mittlerweile über 130 Titel in vielen Sprachen. Landeskunde, Kulturgeschichte und Redewendungen, zeitgenössische und klassische Texte in unterschiedlichen Formen und Genres - von der Kurzgeschichte bis zum Krimi - für jeden Lesegeschmack ist etwas dabei. Einzigartig ist die konsequente Zeilengleichheit zwischen Originaltext und Übersetzung, damit man vom ersten bis zum letzten Wort in zwei Sprachwelten zuhause ist.

(Author portrait)

Lewis Carroll (eigtl. Charles Lutwidge Dodgson) wurde am 27. Januar 1832 in Daresbury/GB als Sohn eines Pfarrers geboren. Er studierte in Oxford, lehrte später dort Mathematik und Logik, erfand das assoziative Schreiben und die phonetische Poesie und führte ein unspektakuläres Leben als Junggeselle und Sonderling. Er starb am 14. Januar 1898 in Guildford.

最近チェックした商品