dtv-Atlas Philosophie (dtv Taschenbücher 3229) (19. Aufl. 2017. 264 S. 191.00 mm)

個数:

dtv-Atlas Philosophie (dtv Taschenbücher 3229) (19. Aufl. 2017. 264 S. 191.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783423032292

Description


(Short description)

Geschichte, Gedanken, Begriffe und der historische Hintergrund der Philosophen und ihrer Lehren von den Anfängen bis in die Gegenwart.

(Text)

Eine Geschichte der Philosophen und ihrer Lehren von den Anfängen bis zur Gegenwart. Anhand der bedeutendsten Vertreter werden die grundlegenden Problemstellungen und Methoden philosophischen Denkens erläutert. Dabei liegt die Betonung auf der prägnanten Darstellung der wesentlichen Gedanken und Begriffe der Philosophen bzw. der verschiedenen Schulen. Die Übersichten vor jedem Kapitel verweisen auf den geschichtlichen Hintergrund, vor dem die denkerische Leistung zu sehen ist.

- Mit 115 farbigen Abbildungen von Axel Weiß
- Mit Literaturverzeichnis und Register


(Author portrait)

Peter Kunzmann, geboren 1966, studierte Theologie und Philosophie und lehrt als Professor am Ethikzentrum der Friedrich-Schiller-Universität in Jena. Er ist Co-Autor des dtv-Atlas Philosophie und Autor des Bandes Angeln (dtv 20685) in der Reihe Kleine Philosophie der Passionen.

Franz-Peter Burkard, geboren 1958, studierte Philosophie, Pädagogik und Religionswissenschaft in Würzburg und Tübingen. Er lehrt als Professor für Philosophie und Religionswissenschaft an der Universität Würzburg und veröffentlichte zahlreiche Werke zur Anthropologie, Ethik, Kulturphilosophie und Religionsethnologie.

Axel Weiß, geboren 1958, ist Pädagoge und Grafiker. Er arbeitet seit 1985 als freier Sachbuchillustrator und Autor von Jugendbüchern sowie seit 2003 auch als Lehrer für Kunst und Ethik am Gymnasium Wiesentheid. 1993 wurde er in Verona mit dem 'Premio Internazionale Felice Feliciano' für die Gestaltung des 'dtv-Atlas Philosophie' ausgezeichnet.

Weitere Informationen: www.weiss-haenitsch.de

最近チェックした商品