ホッケ著/レヴィアタンの影に:生涯の回想1908-1984年<br>Im Schatten des Leviathan : Lebenerinnerungen 1908-1984 (2004. 880 S. 220 mm)

ホッケ著/レヴィアタンの影に:生涯の回想1908-1984年
Im Schatten des Leviathan : Lebenerinnerungen 1908-1984 (2004. 880 S. 220 mm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783422064287

Description


(Text)
Dier hier erstmals veröffentlichten Memoiren Gustav René Hockes (1908 1985) entstanden während rund 20 Jahren neben dem journalistischen Beruf und einem umfangreichen wissenschaftlichen wie auch essayistischen Werk und reichen bis fast zu Hockes Tod. In ihnen zeichnet er nicht nur seinen bewegten Lebensweg nach, sondern gibt aus persönlicher, kenntnisreicher Sicht Einblicke "hinter die Kulissen" von Politik und Gesellschaft seiner Zeit im Schatten der Macht. Ein wesentlicher Teil des 20. Jahrhunderts wird durch ihn als kritischen Beobachter wieder lebendig. Hocke war stets an den Brennpunkten des politischen und künstlerischen Geschehens präsent. Immer wieder begegnete er bedeutenden Menschen: So etwa Konrad Adenauer, Ingeborg Bachmann, James Joyce, Thomas Mann, Aurel Milloss, Kurt Neven DuMont sowie Johannes XXIII. und Paul VI. neben zahlreichen Politikern, Diplomaten und kirchlichen Würdenträgern. Trotz seiner Zeitkritik ist Hocke nie zynisch, sondern bleibt zeitlebens Moralistund gläubiger Christ in der Nachfolge Pascals. Zahlreiche Zitate, literarische Anspielungen und Personen werden in einem Stellenkommentar erläutert. Eine Werkbibliographie gibt einen Überblick über Hockes Werk; ein Personenregister erschließt den Band.
(Author portrait)
Dr. Detlef Haberland studierte Germanistik, Hispanistik und Geschichte des geographischen Denkens/Geschichte der Reisen und Entdeckungen in Bonn und Zürich. Er lehrt als Privatdozent Neuere deutsche Literatur an der Universität zu Köln. Zahlreiche Arbeiten zur Literatur des Barock, des 19. und 20. Jahrhunderts, zur Reiseliteratur und -geschichte sowie zur regionalen Literaturgeschichte und Interkulturalität.

最近チェックした商品