- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Arts
- > architecture
Full Description
Im gotischen Langhaus der Berliner Marienkirche, am letzten Pfeiler vor dem Chor zur Linken, stehen zwei weiße Engelsskulpturen und halten an Volutenbändern federnd einen schwebenden Kanzelkorb. Dieser besteht wie die Engel aus hellem Alabaster, ist reich gegliedert und mit Reliefs verziert. Über dem Schalldeckel bricht ein kleines Heer posaunenblasender und segenbringender Engel aus den Wolken hervor. Ihren Namen verdankt diese berühmte Kanzel von 1703 ihrem Schöpfer dem Hofbildhauer und Schlossbaudirektor Friedrichs I. Andreas Schlüter.