Gute Idee! : In sieben Schritten kreativ denken lernen (2. Aufl. 2024. 240 S. mit vielen Abbildungen. 215 mm)

個数:

Gute Idee! : In sieben Schritten kreativ denken lernen (2. Aufl. 2024. 240 S. mit vielen Abbildungen. 215 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783421070173

Description


(Text)
Wie Sie von Ihrer schöpferischen Kraft profitieren und Ihr kreatives Potenzial entfalten - eine Anleitung in sieben Schritten

In ihrem Buch erklären der Hirnforscher Prof. Dr. Martin Korte und die Journalistin Gaby Miketta, wie es gelingt, gewohnte Denkweisen hinter sich zu lassen und zu neuen originellen Lösungen zu kommen - egal, ob am Arbeitsplatz, in Schule oder Ausbildung oder im Privatleben. »Gute Idee!« zeigt,

- was kreatives Denken ausmacht,

- wie und unter welchen Voraussetzungen Ideen im Gehirnentstehen,

- wie sich kreatives Denken mit einfachen techniken und Übungen erlernen lässt und

- wie kreative Menschen mit unterschiedlichsten Berufen und Berufungen zu neuen Einfällen gelangen.

Eine praxisnahe Anleitung für alle, die nicht länger auf gute Ideen warten wollen!

Ausstattung: mit vielen Abbildungen
(Review)
»Ein außerordentlich kluges Ratgeberbuch.« Rainer Hank, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
(Author portrait)
Martin Korte, geboren 1964, ist Professor für Neurobiologie an der TU Braunschweig. Seine Forschungsschwerpunkte sind die zellulären Grundlagen von Lernen und Erinnern ebenso wie die Vorgänge des Vergessens. Martin Korte ist einer der meistzitierten deutschen Neurobiologen, ein gefragter Experte in den Medien und bereits durch eine Reihe von Fernsehauftritten bekannt. Neben seiner Tätigkeit als Wissenschaftler hält er regelmäßig öffentliche Vorträge vor Schuldirektoren, Lehrern, Eltern, Schülern und Politikern. Bei DVA erschien zuletzt von ihm »Frisch im Kopf. Wie wir uns aus der digitalen Reizüberflutung befreien« (2023).Gaby Miketta studierte Kommunikationswissenschaft und Biologie in München und Münster. Danach arbeitete sie für die Wissenschaftsredaktionen verschiedener Hörfunksender, produzierte TV-Beiträge für Sat 1 und begann 1992 im FOCUS-Gründungsteam bei Helmut Markwort im Ressort Forschung und Technik des Nachrichtenmagazins. Von 2004 bis 2009 war sie Chefredakteurin des von ihr mitentwickelten Bildungsmagazins FOCUS-SCHULE. Im Oktober 2009 übernahm sie die Chefredaktion von DAS HAUS, Europas großer Bau- und Wohnzeitschrift. Nebenbei hat sie immer wieder Seminare zum Thema Kreativität an der Burda-Journalistenschule gegeben und Bücher verfasst, zuletzt zusammen mit Prof. Dr. Martin Korte »Gute Idee!«.

最近チェックした商品