Das Evangelium des Markus : Erweiterte Neuausgabe (Historisch-Theologische Auslegung) (4. Aufl. 2023. 800 S. mit Schutzumschlag. 210 mm)

個数:

Das Evangelium des Markus : Erweiterte Neuausgabe (Historisch-Theologische Auslegung) (4. Aufl. 2023. 800 S. mit Schutzumschlag. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783417297386

Description


(Short description)
Hans F. Bayer geht der Frage nach, wie sehr die literarischen, historischen und theologischen Charakteristika dieses Evangeliums eine in sich geschlossene, insgesamt glaubwürdige Einheit bilden. Dabei bezieht er Exegese und biblisch-theologische Fragestellungen aufeinander.
(Text)

Diese gründliche Kommentierung des Markusevangeliums wurde vom Autor neu bearbeitet und erweitert. Wie es dem Konzept der Reihe »Historisch-Theologische Auslegung« entspricht, werden die Texte mit wissenschaftlicher Gründlichkeit im Hinblick auf ihre historische Situation, ihre literarische Eigenart und mit betonter Berücksichtigung ihrer theologischen Anliegen erläutert und verständlich gemacht. Dabei werden neben den traditionellen auch neuere exegetische Methoden und Forschungsergebnisse berücksichtigt.

Hans F. Bayer geht in seiner Auslegung der Frage nach, wie sehr die literarischen, historischen und theologischen Charakteristika dieses Evangeliums eine in sich geschlossene, insgesamt glaubwürdige Einheit bilden. Dabei bezieht er Exegese und biblisch-theologische Fragestellungen aufeinander. Er konzentriert sich auf eine integrative Gesamtschau, die auch nicht davor zurückscheut, die Frage der aktuellen Relevanz des markinischen Zeugnisses für die zeitgenössische menschliche Existenz zu stellen und den Versuch zu unternehmen, eine Antwort darauf zu finden.

(Author portrait)
Hans F. Bayer, Ph.D., studierte Theologie am Evangelischen Sprachenkolleg Stuttgart, an der Universität Tübingen sowie am Ashland Theological Seminary, USA (M.A.; M.Div.). Er promovierte an der Universität Aberdeen, Schottland.Von 1984-1994 lehrte er als Dozent für Neues Testament an der Freien Theologischen Akademie, Giessen; 1994-2020 als Professor für Neues Testament am Covenant Theological Seminary, Saint Louis, USA. Stipendiat und Mitglied der Tyndale Fellowship (Cambridge, GB), der FEET (AfeT) sowie der SBL und ETS (USA). Gastvorlesungen am Tyndale Theological Seminary, Amsterdam, NL; Trinity Evangelical Divinity School, Deerfield/Chicago, USA; Presbyterian Theological Seminary in Belo Horizonte, Brasilien; Institut für "Interreligious Dialogue", Teheran, Iran; Ukraine Theological Seminary, Kiew, Ukraine; Baltic Reformed Theological Seminary und Universität Lettland, Riga, Lettland. Zu seinen Veröffentlichungen gehören Jesus' Predictions of Vindication and Resurrection. WUNT 2/20, Tübingen: Mohr-Siebeck, 1986; Das Evangelium des Markus. HTA, Holzgerlingen: SCM-Brockhaus, 4. Aufl. 2023 (2008); A Theology of Mark: The Dynamic Between Christology and Authentic Discipleship. Phillipsburg, NJ: P&R Publishing, repr. 2022 (2012); Peter as Apostolic Bedrock: Christology and Discipleship According to His Canonical Testimony. Eugene, OR: Wipf & Stock, repr. 2019 (2016); The Gospel of Mark. ESV-Expository Commentary, Volume 8: Matthew?Luke (D. Doriani, H.F. Bayer, T. Schreiner), Wheaton, IL: Crossway, 2021, 451-702.

最近チェックした商品