Das Evangelium des Matthäus, Kapitel 15-28 (Historisch-Theologische Auslegung) (2017. 736 S. 210 mm)

個数:

Das Evangelium des Matthäus, Kapitel 15-28 (Historisch-Theologische Auslegung) (2017. 736 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783417297324

Description


(Short description)
Gerhard Maier geht in diesem großen Matthäuskommentar einen durchaus eigenständigen Weg der Auslegung. Von diesen Voraussetzungen her gelingt ihm eine gelehrte Kommentierung.Über die präzise historische Erklärung hinaus schlägt der Kommentar Brücken in die kirchliche Gegenwart.
(Text)
Einer der erfahrensten Bibelkommentatoren legt den zweiten Teil seiner Auslegung des Matthäusevangeliums vor. Gerhard Maier geht in diesem großen Matthäuskommentar einen durchaus eigenständigen Weg der Auslegung: Er fasst das erste der vier Evangelien als das älteste auf und verortet die Schrift in einer Zeit und in einem Umfeld, in dem sich die matthäische Gemeinde noch nicht von der israelitischen Glaubens- und Rechtsgemeinschaft getrennt hat.Von diesen Voraussetzungen her gelingt Gerhard Maier eine gelehrte Kommentierung, die Bibellesern eine Fülle von Einsichten erschließt.
(Author portrait)
Prof. Dr. Gerhard Maier, Jahrgang 1937, war Rektor im Albrecht-Bengel-Haus in Tübingen, Prälat in Ulm, von 2001 bis 2005 Landesbischof der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Er lebt mit seiner Frau in Tübingen.Veröffentlichungen (Auszug): Das Ende der historisch-kritischen Methode, 1974; Die Johannesoffenbarung und die Kirche, 1981; Biblische Hermeneutik, 1990 (1994). Gerhard Maier ist Mitherausgeber des "Großen Bibellexikons" sowie für die Auslegungsreihen "Wuppertaler Studienbibel" und "Edition C Bibelkommentar" als Herausgeber und auch als Autor mehrerer Kommentarbände verantwortlich.Heinz-Werner Neuendorfer wurde 1952 in Wattenscheid geboren. Nach dem Abitur lernte er Griechisch und Hebräisch in Stuttgart, anschließend studierte er Theologie in Tübingen und Erlangen. Nach Examen und einjähriger Mitarbeit im "Institutum Judaicum" der Tübinger Fakultät arbeitete er als Vikar in Onstmettingen bei Balingen, als Studienassistent im Bengel-Haus, als Pfarrverweser in Neuenbürg, als Pfarrer in Wittlensweiler und Aach bei Freudenstadt und als Studienleiter für Neues Testament im Bengel-Haus. Von 1997 bis 2005 war er 1. Pfarrer in Weil im Schönbuch bei Böblingen und Mitglied der 13. Württembergischen Landessynode. Seit 2005 leitet er als Dekan den Kirchenbezirk Marbach am Neckar und ist Pfarrer in der Schillerstadt.

最近チェックした商品