Description
(Short description)
Als Winni geboren wird, ist das Fohlen zu klein, um von seiner Mutter gesäugt zu werden. Pippa, die Pflegerin, nimmt das Pony bei sich auf. Doch Winni wird wegen seiner Größe von den anderen Tieren ausgeschlossen. Die fiktive Geschichte basiert auf dem echten Mini-Pony namens Peabody!
(Text)
Als Winni geboren wird, ist das Fohlen zu klein, um von seiner Mutter gesäugt zu werden. Pippa, die Pflegerin, nimmt das Pony bei sich auf. Doch Winni wird wegen seiner Größe von den anderen Tieren ausgeschlossen. Einsam trifft er zwei weitere kleinwüchsige Tiere - einen Hund und einen Esel. Sie werden Freunde und stellen fest: »Wir alle sind ganz besonders, und Gott macht keine Fehler. Noch nicht einmal klitzekleine.«Mit einem inspirierenden Nachwort über die Hintergründe zum Buch. Die fiktive Geschichte basiert auf dem echten Mini-Pony namens Peabody, das durch Videos auf Social Media zu einer Ermutigung für Millionen von Menschen wurde.
(Review)
»Von den Illustrationen magisch angezogen, habe ich mir einmal das Buch "Winni, das winzige Pony" genauer angesehen und wollte Ihnen gern meinen Leseeindruck übermitteln: Die Kleinen haben es im Leben manchmal nicht so leicht. So auch Winni, das winzige Pferd, das klein und schwach in eine Welt hineingeboren wurde, in der selbiges nur schwer akzeptiert wird. Doch - wie es im Buch so schön heißt - "Gott macht keine Fehler" und so wird Winni von der liebevollen und ebenso kleinen Pflegerin Pippa aufgenommen. Er findet seinen Platz in der Welt und vielleicht auch gerade durch seine Größe, wahre Freunde und Spaß am Leben. Illustrationen zum Verlieben und eine wahre Hintergrundgeschichte, die dem Buch noch mehr Tiefe verleiht, machen dieses Buch zu einer schönen Ergänzung im heimischen Bücherregal.« Juliane Felser, Oldenburger Kinder- und Jugendbuchmesse
(Author portrait)
Faith San Severino, geboren in Kanada, zog 2012 nach San Diego und begann mit Mini-Therapiepferden zu arbeiten, um Patienten in Krankenhäusern emotionale Unterstützung zu bieten. Ihr Buch »Winni, das winzige Pony« basiert auf ihrer Beziehung zu Peabody, einem geretteten Mini-Pferd, das sie als Therapietier ausgebildet hat.Anke Becker studierte Germanistik, Publizistik und Evangelische Theologie (M.A.) in Münster und Wien. Sie arbeitete einige Jahre als Redakteurin, u.a. beim Evangelischen Pressedienst (epd) und bei einer Jugendzeitschrift. Dann machte sie als Autorin ihr Hobby zum Beruf. Sie veröffentlichte bereits mehrere Mädchenbücher und Erstlesebücher. Mit ihren Geschichten möchte sie Kindern vermitteln, dass die Bibel Antworten auf alle wichtigen Lebensfragen gibt. Außerdem ist Anke Becker als freie Übersetzerin und Lektorin tätig. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Söhnen in einem fränkischen Dorf. In ihrer Freizeit liest und schwimmt sie gerne oder wandert mit ihrer Familie in den Bergen. Sie gehört zur Bibelgemeinde Wilhermsdorf. Dort schreibt sie Beiträge für den Gemeindebrief und ist Mitglied im Musik- und Frauenarbeitsteam.



