Description
(Short description)
Die empirica Sexualitätsstudie hat untersucht, welche Geschichten über Sex in christlichen Büchern, Zeitschriften und Social Media erzählt werden und wie sie sich im Leben von 14 jungen Christ:innen widerspiegeln. Die wichtigsten Ergebnisse werden in diesem Buch gut nachvollziehbar vorgestellt.
(Text)
Über Sex werden viele verschiedene Geschichten erzählt - auch im christlichen Kontext. Jede Einzelperson hat ihre eigene Geschichte mit Sex. Die empirica Sexualitätsstudie hat untersucht, welche Geschichten über Sex in christlichen Büchern, Zeitschriften und Social Media erzählt werden und wie sie sich im Leben von 14 jungen Christ:innen widerspiegeln. Wahrnehmbar werden laute Debatten über Solosexualität oder Sex vor der Ehe und leise Lebensgeschichten wie die von Rahel oder Juliano. Die wichtigsten Ergebnisse werden in diesem Buch gut nachvollziehbar vorgestellt.
(Author portrait)
Dr. Daniel Wegner (Jg. 1987) lebt u.a. mit seiner Frau und Sohn in einer WG in Marburg. Er vertritt die Professur für Soziale Arbeit und diakonischen Handeln an der CVJM Hochschule in Kassel. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Gemeinwesenarbeit, kirchlicher Innovation und Non-Profit-Organisationen. Er engagiert sich bei IJM Deutschland, weil er sich eine Welt ohne Sklaverei wünscht. Er ist außerdem aktives Mitglied in einer Evangelischen Kirchengemeinde und im lokalen Sportverein. In seiner Freizeit hört er Deutschrap und spielt Beachvolleyball.Jennifer Paulus (Jg. 1987) lebt mit ihrem Mann Alex und ihren zwei Kindern in Bensheim. Sie promoviert an der PH Ludwigsburg zum Thema Sexuelle Bildung und lehrt an der EH Darmstadt und der CVJM Hochschule in Kassel. Nicht nur Eltern schult sie zum Thema Sexualaufklärung - sie liebt es, Anlässe zu nutzen, um Aufklärungsgespräche mit ihren Kindern zu führen. Ihr ist es wichtig, ein nachhaltiges Leben zu führen, sie brennt für 2nd Hand Produkte, Upcycling und Fahrradfahren. Darüber hinaus engagiert sie sich in ihrer Freizeit im Musikteam ihrer Gemeinde (EFG) und wird sie gerade zur Langstreckenläuferin.Leonie Proß, geb. Preck (Jg. 1997) lebt mit ihrem Mann und Kind im schönen Sulz am Eck im Nordschwarzwald und ist Sozialarbeiterin, Religions- und Friedenspädagogin. Bis zu ihrer Elternzeit hat sie im Frauenhaus Pforzheim gearbeitet. Sie ist aktiv in CVJM, ev. Kirchengemeinde und Sportverein und genießt das Dorfleben in vollen Zügen. In ihrer Freizeit steckt ihre Nase meist in einem guten Buch, träumt von eigenen Hühnern im Garten oder pest mit ihrem Fuffzgerle durchs Ländle. Im CVJM begleitet sie außerdem seit Jahren junge Menschen, die einen Freiwilligendienst in Costa Rica machen und ist in der Weltweit Arbeit aktiv.