Schuldrecht I : Allgemeiner Teil und vertragliche Schuldverhältnisse - Materielles Recht & Klausurenlehre, Lernen mit Fällen (AchSo!) (16., überarbeitete Auflage. 2025. 386 S. 240 mm)

個数:

Schuldrecht I : Allgemeiner Teil und vertragliche Schuldverhältnisse - Materielles Recht & Klausurenlehre, Lernen mit Fällen (AchSo!) (16., überarbeitete Auflage. 2025. 386 S. 240 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783415077232

Description


(Text)
Klausurrelevante Themen
Das Buch ist auf dem Stand vom März 2025 und stellt die prüfungsrelevanten Themen und Probleme des Allgemeinen Schuldrechts und die vertraglichen Schuldverhältnisse verständlich dar.
Unmöglichkeit und Wegfall der Geschäftsgrundlage Schuldner- und Gläubigerverzug Dritte Personen im Schuldverhältnis Das Erlöschen des Schuldverhältnisses Das Kaufrecht Werk- und Dienstvertrag sowie angrenzende Vertragsarten Das Mietrecht und angrenzende Vertragsarten Fälle zum Schuldrecht AT
Sie lernen anhand von 28 Fällen die Strukturen und die materiell-rechtlichen Fragestellungen aus dem allgemeinen und vertraglichen Schuldrecht.
Schritt für Schritt zur Musterlösung
Umfassende Lösungsskizzen zum jeweiligen Fall zeigen Ihnen Schritt für Schritt den materiell-rechtlichen Weg zum Ergebnis auf. Dann folgen ausformulierte Musterlösungen.
Exakter Gutachtenstil
Die jeweilige Musterlösung im Gutachtenstil erklärt, wie Sie den gerade erlernten Stoff in der Klausur oder Hausarbeit richtig darstellen:
Richtig subsumieren Passende Formulierungen beim Gutachten verwenden Wichtiges von Unwichtigem trennen Fehler bei der Darstellung vermeiden Einen Meinungsstreit zutreffend behandeln und lösen Erfolgreiche Hausarbeits- und Klausurtechnik
Das Buch vermittelt die notwendige Technik, um das erworbene Wissen vernünftig zu Papier zu bringen. So schreiben Sie erfolgreich Ihre nächste Klausur oder Hausarbeit.
Für Anfänger und Fortgeschrittene
Tausende von Studienanfängern haben mit den Fallsammlungen von Winfried Schwabe bereits einen umfassenden und prüfungsnahen Einstieg in die Materie erhalten. Fortgeschrittene und Examenskandidaten können anhand der Fälle ihr Wissen überprüfen, vertiefen und mit ständig aktualisierten Auflagen auf den neuesten Stand bringen.
Mehr zu den Autoren
Der Autor Winfried Schwabe ist Rechtsanwalt in Köln. Seit über 25 Jahren befasst er sich als Repetitor, Hochschuldozent und Klausurenkursleiter mit der Ausbildung von Studierenden. Er ist ehemaliger wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität zu Köln und Autor zahlreicher Lehrbücher.

Holger Kleinhenz ist Rechtsanwalt in Düsseldorf. Zuvor war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter der Universität zu Köln tätig und leitete als freiberuflicher Dozent über viele Jahre juristische Arbeitsgemeinschaften und Klausurenkurse.
Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
(Review)

Echo der Fachpresse zur 13. Auflage

»Lernen am und durch den Fall ist eine beliebte Repetitormethode, die später auch von Hochschullehrern in ihren Lehrbüchern übernommen wurde. Schwabe beherrscht sie meisterhaft. Wer als Anfänger auf diesem zentralen Gebiet des Zivilrechts auf diese Weise Fuß fassen will, ist gut beraten.«
Studium, Ausgabe 107, Wintersemester 2020/21