Schnittstelle Arbeits- und Sozialrecht : Leitfaden mit Praxistipps (1. Auflage. 2024. 184 S. 208 mm)

個数:

Schnittstelle Arbeits- und Sozialrecht : Leitfaden mit Praxistipps (1. Auflage. 2024. 184 S. 208 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783415076785

Description


(Text)
Was Sie im sozialrechtlichen Mandat wissen müssen
Die Schnittstellen zwischen Arbeits- und Sozial(versicherungs-)recht sind vielfältig ihre rechtliche Einordnung und Anwendung auf konkrete Sachverhalte bereitet jedoch regelmäßig Schwierigkeiten. Vor allem in der arbeitsrechtlichen Praxis führt dies häufig dazu, dass Gestaltungsmöglichkeiten nicht genutzt und versicherungsrechtliche Folgen nicht bedacht werden. Auch Stolperfallen werden meist nicht gesehen und Vergleiche mit falscher Erwartung geschlossen. Solche Fehler zu vermeiden, ist Zweck dieses Buches.
Die wichtigsten arbeitsrechtlichen Schnittstellen
Stringent nach Sozialrechtsgebieten behandelt die Autorin die relevantesten arbeitsrechtlichen Schnittstellen und gibt Tipps anhand konkreter Beispiele, die allesamt dem Praxisalltag entspringen. Neben diesen Beispielen bietet das Buch auch ein auf den Arbeitsrechtler zugeschnittene, sozialrechtliche Checkliste für die Bearbeitung von Beendigungssachverhalten.
Profitieren Sie von der Kompetenz und Erfahrung der Autorin
Das Hauptaugenmerk der Autorin, die mehrere Jahre anwaltlicher Vorerfahrungen im Arbeitsrecht mitbringt, liegt dabei auf der systematischen und prägnanten Darstellung materiell-rechtlicher Schnittstellen und prozessualer Unterschiede.
Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
(Review)

Echo der Fachpresse zur 1. Auflage

»Das Buch bietet einen hervorragenden Einblick in die Schnittstellen zwischen Arbeits- und Sozialrecht. Hilfreich für jeden, der nicht regelmäßig im Sozialgericht aktiv ist und dennoch dort einmal ein Verfahren führen will, sind auf jeden Fall auch die Hinweise zur richtigen Antragstellung und zu den prozessualen Unterschieden des Sozialrechts zum Arbeitsrecht. Insgesamt finde ich das Buch sehr gelungen und möchte es jedem Arbeitsrechtler zur Anschaffung empfehlen.«
Michael Henn, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht, Fachanwalt für Arbeitsrecht, VDAA-Urteilsdepesche 12/2024 01/2025

最近チェックした商品