Eingriffsrecht Sachsen-Anhalt : Grundlagenwissen für Polizeistudium und -praxis (1. Auflage. 2024. 392 S. 208 mm)

個数:

Eingriffsrecht Sachsen-Anhalt : Grundlagenwissen für Polizeistudium und -praxis (1. Auflage. 2024. 392 S. 208 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783415076716

Description


(Text)
Die Grundlagen der polizeilichen Gefahrenabwehr und Strafverfolgung
Das Lehrbuch vermittelt die Grundlagen des präventiven und repressiven Eingriffsrechts Sachsen-Anhalts. Die gefahrenabwehrrechtlichen Erläuterungen stützen sich dabei auf das SOG LSA, das umfassend dargestellt wird.
Die polizeilichen Maßnahmen
Nach einer Einführung in das Eingriffsrecht als Gefahrenabwehrrecht und Strafverfolgungsrecht werden die polizeilichen Eingriffsmaßnahmen im Hinblick auf ihre Rechtsgrundlagen besprochen. Es geht unter anderem um
Durchsuchung Identitätsfeststellung Platz- und Wohnungsverweisung Erkennungsdienstliche und freiheitsentziehende Maßnahmen Sicherstellung und Beschlagnahme Observation Einsatz von Zwang Rechtssicher handeln bei Grundrechtseingriffen
In diesem Zusammenhang benennt der Autor die Normen, auf die die Maßnahmen gestützt werden können bzw. müssen, und problematisiert bestimmte Begründungspraktiken. Er erörtert die Grundrechtseingriffe, die mit den einzelnen Maßnahmen verbunden und die bei der Polizeiarbeit stets zu berücksichtigen sind.
Fallbeispiele und Hinweise für die Prüfungen
Systematisch eingesetzte Hinweise und Beispiele nicht zuletzt zu klausurrelevanten Themen und Fragestellungen veranschaulichen die juristischen Inhalte und ermöglichen eine zielgerichtete Vorbereitung auf die Prüfungen zum Eingriffsrecht.
Konzipiert für Ausbildung und Studium der Polizei
Das Lehrbuch richtet sich vorrangig an Studierende und Auszubildende der Fachhochschule Polizei Sachsen-Anhalt. Aber auch für Praktikerinnen und Praktiker, die sich vertieft mit dem Polizeirecht des Landes Sachsen-Anhalt beschäftigen, ist das Buch ein Gewinn.
Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)

最近チェックした商品