Datenschutz und Persönlichkeitsrechte im Sport : Jahrestagung 2023 der Deutschen Vereinigung für Sportrecht am 6. und 7. Oktober 2023 in Wörlitz (Sachsen-Anhalt) (Recht und Sport 52) (1. Auflage. 2024. 104 S. 208 mm)

個数:

Datenschutz und Persönlichkeitsrechte im Sport : Jahrestagung 2023 der Deutschen Vereinigung für Sportrecht am 6. und 7. Oktober 2023 in Wörlitz (Sachsen-Anhalt) (Recht und Sport 52) (1. Auflage. 2024. 104 S. 208 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783415076402

Description


(Text)
Tagungsband 2023
Dieser Band vereint die auf der Tagung der Deutschen Vereinigung für Sportrecht e.V. (DVSR Konstanzer Arbeitskreis) in Wörlitz im Herbst 2023 gehaltenen Referate.
Öffentlichkeit des Sports versus Datenschutz und Persönlichkeitsrechte
Enorme Herausforderungen für Athletinnen und Athleten, Vereine und Verbände leiten sich aus dem komplexen Titelthema ab. Dies gilt gleichermaßen für die Rechtsanwendung und Rechtsberatung in diesem Bereich. Während im Datenschutz die europäische Dimension dauerhafte Bedeutung erlangt hat, unterliegt der Bereich der Persönlichkeitsrechte durch die diversen medialen Verbreitungsformen von Inhalten einer ständigen Aktualisierung.
Verbandsarbeit und Bußgeldgefahr
Nico Winter beleuchtet »Das Datenschutzrecht für die Arbeit im Verein und Verband«. Dr. Raphael Rohrmoser berichtet über »Talent-Scouting und Bußgeldgefahr«. Das Thema »DSGVO im Beratungsalltag: Auskunftsersuchen, Akteneinsicht, Bußgelder« steht im Mittelpunkt des Beitrags von Prof. Niko Härting.
Prangerwirkung und Verdachtsberichterstattung
Die beiden Referate von Dr. Johannes Öhlböck und Prof. Dr. Rainer Tarek Cherkeh problematisieren die »NADA-Veröffentlichungspraxis« in Österreich und Deutschland und ihre datenschutzrechtliche Umsetzung. Der Tagungsband schließt mit dem Beitrag »Verdachtsberichterstattung und Persönlichkeitsrechte« von Simon Bergmann.
Praktische Lösungsansätze
Die Autoren bereiten diese aktuellen Fragen zum Datenschutz im Sport sowie zum Schutz der Persönlichkeitsrechte von Sportlerinnen und Sportlern fundiert auf und präsentieren rechtliche und praktische Lösungsansätze.
Nicht verpassen ....
... sollten diese Zusammenstellung:
Sportwissenschaftlerinnen und Sportwissenschaftler, Sportrechtlerinnen und Sportrechtler, Medizinrechtlerinnen und Medizinrechtler, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sowie Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre. Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
(Review)



Echo der Fachpresse zur 1. Auflage

»Allen Beiträgen ist hohe Informiertheit und gute Themendurchdringung sowie Praxisnähe zu bescheinigen. Der instruktive lebensnah geschriebene Band ist allen zu empfehlen, die sich mit Datenschutz im Sport befassen.«
DANA Datenschutz-Nachrichten 4/2024

最近チェックした商品