Tagungsband 18. und 19. Deutscher Finanzgerichtstag 2022/2023 : Steuern und öffentliche Finanzen in und nach der Pandemie - Steuerrecht, Steuergerechtigkeit und Steuerrechtskultur in Krisenzeiten (Deutscher Finanzgerichtstag) (1. Auflage. 2024. 366 S. 208 mm)

個数:

Tagungsband 18. und 19. Deutscher Finanzgerichtstag 2022/2023 : Steuern und öffentliche Finanzen in und nach der Pandemie - Steuerrecht, Steuergerechtigkeit und Steuerrechtskultur in Krisenzeiten (Deutscher Finanzgerichtstag) (1. Auflage. 2024. 366 S. 208 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783415075214

Description


(Text)
Fundierte Beiträge
Dieser Doppelband dokumentiert umfassend die Vorträge des 18. Deutschen Finanzgerichtstags (2022) mit seinem Generalthema »Steuern und öffentliche Finanzen in und nach der Pandemie« sowie des 19. Deutschen Finanzgerichtstags (2023) mit dem Generalthema »Steuerrecht, Steuergerechtigkeit und Steuerrechtskultur in Krisenzeiten«.

Neben den anhaltenden Herausforderungen durch die Coronakrise waren insbesondere die Fortentwicklungen im Bereich des Ertrags- und Umsatzsteuerrechts sowie Fortentwicklungen des finanzgerichtlichen Verfahrensrechts Gegenstand der Diskussionsbeiträge:
18. Deutscher Finanzgerichtstag 2022: Steuerlast und Haushaltspolitik in und nach der Pandemie aus finanzwissenschaftlicher Sicht Verfassungs- und steuerrechtliche Aspekte der Regelungen zum Ausgleich der Pandemielasten und ihre Probleme in der Praxis Gesetzliche Regelung zur Stellung der Steuerberater als Organ der Steuerrechtspflege Notwendige Reformen des finanzgerichtlichen Revisionsrechts aus Sicht der Bundessteuerberaterkammer Entscheidungen des Bundesfinanzhofs zur Vermeidung der doppelten Besteuerung von Renten Aktuelle Änderungen bei der Grunderwerbsteuer Aktuelle Rechtsprechung zur Umsatzsteuer Die steuerliche Förderung energetischer Maßnahmen Neue Rechtsprechung zur Besteuerung von Kapitaleinkünften 19. Deutscher Finanzgerichtstag 2023: (Nationale) Klimaschutzziele Herausforderungen für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Rechtsstaatliche Steuergesetzgebung in Phasen politischer und wirtschaftlicher Ungewissheiten Aktuelle Entwicklungen zur Steueroasen- und Missbrauchsabwehr DSGVO und Informationsansprüche gegenüber der Finanzverwaltung Aktuelle Rechtsprechung zur Betriebsaufspaltung Kapitaleinkünftebesteuerung im Licht der Cum-ex-Rechtsprechung Die Durchführung von Unionsrecht Die umsatzsteuerliche Organschaft Zielgruppen: Richterinnen und Richter des Bundesverfassungsgerichts sowie des Bundesfinanzhofs Steuerberaterinnen und Steuerberater Fachanwältinnen und Fachanwälte für Steuerrecht Finanzverwaltung Dozentinnen und Dozenten für Steuerrecht

Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
(Review)

Echo der Fachpresse zur 1. Auflage

»Brandt (Hrsg.), Tagungsband 18. und 19. Deutscher Finanzgerichtstag 2022/2023« die Fachliteratur-Empfehlung in der Rubrik Neuerscheinungen in Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz, Kammerinfo 2/2024

最近チェックした商品