Das Niedersächsische Kommunalverfassungsgesetz : Kommunalhaushalts- und -kassenverordnung, Textausgabe mit einer Einführung und Sachregister (31. Auflage. 2021. 288 S. 168 mm)

個数:

Das Niedersächsische Kommunalverfassungsgesetz : Kommunalhaushalts- und -kassenverordnung, Textausgabe mit einer Einführung und Sachregister (31. Auflage. 2021. 288 S. 168 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783415071483

Description


(Short description)
Sofort lieferbar!
(Text)
Topaktuelle Texte inklusive der Berichtigung vom 5.11.2021
Die 31. Auflage der handlichen Textausgabe ist topaktuell: Sie enthält die grundlegenden Änderungen durch die Novelle des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes zum 1.11.2021 sowie die spätere Berichtigung vom 5.11.2021 mit der Änderung des 178 Abs. 2 Nr. 4 (Nds. GVBl. Nr. 42, S. 730).
Das ändert sich:
Die Gesetzesnovelle wirkt sich auf folgende Bereiche des Kommunalrechts aus:
Stellung der Gleichstellungsbeauftragten Verkündung von Rechtsvorschriften Durchführung von Einwohnerbefragungen Stellung von Einwohneranträgen und Bürgerbegehren Erleichterung durch Wegfall des Kostendeckungsvorschlags stattdessen Vorlage einer Kostenschätzung durch die Kommune Angelegenheiten, zu denen Bürgerbegehren und Bürgerentscheide durchgeführt werden können Bildung von Fraktionen und Gruppen in der Vertretung Wirtschaftliche Betätigung der Kommunen in der Wohnraumversorgung Die Inhalte
Mit den beiden im Textband abgedruckten Vorschriften
Niedersächsisches Kommunalverfassungsgesetz und Kommunalhaushalts- und -kassenverordnung
verfügen die Mitglieder der kommunalen Vertretungskörperschaften über eine optimale Arbeitshilfe, um sich auf die Sitzungen vorzubereiten.
Mit praktischer Einführung und Tipps für die neue Rechtslage
In einer umfassenden Einführung erläutern die kompetenten Autoren die neuen Regelungen. Sie geben praxistaugliche Hinweise zur Umsetzung der Bestimmungen und ermöglichen einen gründlichen Einblick in das kommunale Geschehen. Das detaillierte Sachregister erleichtert den Zugang zu den einzelnen Themenbereichen.
Nicht nur für neu gewählte Ratsmitglieder
Die Tipps und Hinweise für neu gewählte Ratsmitglieder und Kreistagsabgeordnete bieten zahlreiche konkrete Empfehlungen für die verantwortungsvolle Arbeit in den kommunalen Gremien.
Unverzichtbares Arbeitsmittel
Das Taschenbuch ist ein nützlicher Ratgeber und unverzichtbares Arbeitsmittel für Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Landrätinnen und Landräte, die Regionspräsidentin/den Regionspräsidenten, Fachbeamtinnen und Fachbeamte in den Gemeinden, Samtgemeinden, Städten, Landkreisen und der Region Hannover sowie Rätinnen und Räte, Kreistags- und Regionsabgeordnete und interessierte Bürgerinnen und Bürger.
Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
(Review)

Echo der Fachpresse zur 31. Auflage

»Albers/Wittkop, Das Niedersächsische Kommunalverfassungsgesetz« die Fachliteratur-Empfehlung in NST-Nachrichten 1/2022



Echo der Fachpresse zur 28. Auflage

»Die kompakte Darstellung ist nicht nur für Verwaltungen und Mitglieder von Vertretungskörperschaften in Niedersachsen, sondern auch darüber hinaus von besonderem Interesse, weil die Regelungskonzeption und die Neuregelungen im Detail von Albers knapp, aber verlässlich aufbereitet werden.«
Prof. Dr. Hans-Günter Henneke, Berlin, Der Landkreis 3/2012

最近チェックした商品