Die Verantwortlichkeit im Datenschutz : Die Zuordnung zum Verantwortlichen und deren Bedeutung für Rechtfertigung, Geldbußen und Schadensersatz (Recht und Neue Medien 31) (1. Auflage. 2021. 310 S. 208 mm)

個数:

Die Verantwortlichkeit im Datenschutz : Die Zuordnung zum Verantwortlichen und deren Bedeutung für Rechtfertigung, Geldbußen und Schadensersatz (Recht und Neue Medien 31) (1. Auflage. 2021. 310 S. 208 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783415070486

Description


(Text)
Der Verantwortliche in der DSGVO
Der Verantwortliche ist der Hauptakteur des europäischen Datenschutzrechts. An ihn richtet sich der überwiegende Teil der Pflichten aus der DSGVO, deren Einhaltung er zu verantworten hat. Vor allem ihm gegenüber machen Betroffene ihre Rechte, insbesondere auch Schadensersatzansprüche, geltend. Außerdem kann der Verantwortliche Adressat empfindlicher Geldbußen sein.
Wann ist jemand Verantwortlicher?
In diesem Buch wird der Verantwortliche mit einem Fokus auf Verbandsstrukturen detailliert betrachtet. Nach einer Bestimmung des Verantwortlichen in sachlicher Hinsicht folgt eine ausführliche Betrachtung in persönlicher Hinsicht. Von tragender Bedeutung sind dabei die Zuordnung natürlicher Personen zum Verantwortlichen, die Fälle der Weisungsabweichung, die Einordnung von Teilen einer Organisation, wie beispielsweise dem Betriebsrat, sowie die Abgrenzung zu anderen datenschutzrechtlichen Akteuren.
Die Rechtfertigung interneritungen
Daran anknüpfend werden zunächst Datenverarbeitungen untersucht, die innerhalb der Sphäre des Verantwortlichen vorgenommen werden. Sie sind grundsätzlich rechtfertigungsbedürftig, auch wenn die Rechtfertigungsgründe hierfür gewisse Erleichterungen vorsehen. In diesem Zusammenhang trifft der Autor Aussagen zu einem etwaigen datenschutzrechtlichen Konzernprivileg.
Die Zurechnung bei Bußgeldern und Schadenersatz
Nach der Bestimmung des dem Bußgeldtatbestand der DSGVO zugrundeliegenden Zurechnungssystems wird außerdem die Relevanz der Zuordnung zum Verantwortlichen für die Verhängung von Geldbußen behandelt. Für die Zurechnung kann weder auf das OWiG noch auf den Begriff der wirtschaftlichen Einheit abgestellt werden. Vielmehr ist der DSGVO ein eigenes Zurechnungsmodell zu entnehmen. Letztlich erfolgt in ähnlicher Weise auch eine Betrachtung des Schadensersatzanspruchs.
Besonders empfehlenswert für Datenschutzbeauftragte Personalverantwortlicheantwortliche Justiziare Anwaltschaft Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
(Review)

Echo der Fachpresse zur 1. Auflage

»Kosmiders Doktorarbeit ist in zweierlei Hinsicht interessant und lesenswert: Einmal, weil sie einen umfassenden rechtlichen Überblick über die Darstellung der Verantwortlichkeit einfacher oder gemeinsam Verantwortlicher sowie der Auftragsverarbeiter gibt sowie deren Beziehung bzw. Nicht-Beziehung untereinander gut darlegt. Zum anderen, weil neben den wissenschaftlichen Aspekten zahlreiche praxistaugliche Überlegungen zu finden sind. Das Buch bildet einen guten Ausgangspunkt für Weiterentwicklungen in diesem Themenbereich.«
Barbara Schmitz, Justitiarin und Rechtsanwältin im Konzernbereich Recht der SWMH Service GmbH, München, MMR Zeitschrift für IT-Recht und Recht der Digitalisierung 10/2021

»Als Fazit empfiehlt sich das Werk von Kosmider daher, gerade weil Dissertation, auch für Praktiker wie Datenschutzbeauftragte, Justiziare bzw. Rechtsanwälte mit datenschutzrechtlichen Bezügen, nicht zuletzt im Übrigen, weil nebenumfassendem Literaturverzeichnis im Wesentlichen auch Beiträge aus einschlägigen Praktikermagazinen wie CR/RDV/ZD als Quellen herangezogen wurden.«
RA/FA InsR/Testamentsvollstrecker (AGT) Christian Weiß, Wellensiek Rechtsanwälte Köln, RDV 6/2021

最近チェックした商品