Die Whistleblowing-Richtlinie der EU : Perspektiven für die Rechtsdurchsetzung (1. Auflage. 2021. 156 S. 208 mm)

個数:

Die Whistleblowing-Richtlinie der EU : Perspektiven für die Rechtsdurchsetzung (1. Auflage. 2021. 156 S. 208 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783415070219

Description


(Text)
Dernziellen Abstützungen näher erläutert.
Komplexe Materie detailliert aufbereitet
Die Verfasserin gibt einen Überblick über die Inhalte der Richtlinie, darunter über
den sachlichen und persönlichen Anwendungsbereich, die Schutzvoraussetzungen, die internen und externen Meldekanäle und Verfahren, die Schutzmaßnahmen und das Verhältnis zu sektorspezifischen Unionsrechtsakten.
Internationale Standards und nationale Whistleblowing-Gesetze sowie die Frage der Kohärenz mit dem gewählten Rechtsdurchsetzungsansatz werden miteinbezogen. Zugleich unterbreitet die Autorin Vorschläge für die Auslegung und Umsetzung der Richtlinie, beispielsweise zu der nicht leicht verständlichen Bestimmung des Art. 7 Abs. 2 WBRL (Ermutigung zur Meldung über interne Meldekanäle).
Mit umfangreichem Anhang
Zum besseren Verständnis und zur Vertiefung der Materie dient ein Anhang. Dieser umfasst
wichtigengen, Dokumente des Rates der Europäischen Union, die für die Entstehungsgeschichte der Richtlinie und das Verständnis bedeutsam sind, ein Verzeichnis der einbezogenen Whistleblowing-Gesetze nationaler Rechtsordnungen. Brisantes Thema für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
Eine ordnungsgemäße Umsetzung der Richtlinie in den Mitgliedstaaten wird sich aufgrund der rechtspolitischen Brisanz des Themas, insbesondere aber aufgrund der Komplexität der europäischen Kodifizierung sowie zahlreicher offener Auslegungs- und Regelungsfragen, als sehr anspruchsvoll erweisen. In Deutschland wie
(Review)

Echo der Fachpresse zur 1. Auflage

»Das Werk von Siemes setzt sich von einer Vielzahl der aktuellen Veröffentlichungen, die sich vor allem mit der Implementierung von Hinweisgeberschutzsystemen in der Praxis beschäftigen, ab. Das Werk kann sowohl für den weiteren wissenschaftlichen Diskurs als auch als Orientierungshilfe im Rahmen des Umsetzungsprozesses des Gesetzgebers in nationales Recht genutzt werden Daneben kann das Werk auch von Praktikern, insbesondere bei der Auslegung von einzelnen Regelungsthematiken, herangezogen werden.«
Dr. Daniel Zapf, Rechtsanwalt, DLA Piper UK LLP, Compliance-Berater 8/2021

最近チェックした商品