Bauen und Wohnen auf dem Lande und in der Stadt : Professorengespräch 2020 des Deutschen Landkreistages am 15./16.7.2020 in Frankfurt am Main (Schriften zum deutschen und europäischen Kommunalrecht 57) (1. Auflage. 2021. 236 S. 208 mm)

個数:

Bauen und Wohnen auf dem Lande und in der Stadt : Professorengespräch 2020 des Deutschen Landkreistages am 15./16.7.2020 in Frankfurt am Main (Schriften zum deutschen und europäischen Kommunalrecht 57) (1. Auflage. 2021. 236 S. 208 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783415070059

Description


(Text)
Leben auf dem Land oder Leben in der City
Bauen und Wohnen auf dem Lande und in der Stadt steht seit Jahren aus vielfältigen Gründen im Fokus der Öffentlichkeit. Die Bevölkerung hat in den letzten Jahren sowohl auf dem Lande als auch in der Stadt deutlich zugenommen; die Wohnungsbestände sind entgegen gängiger Meinung aber noch stärker gewachsen.
Wohnen zwischen Wunsch und Wirklichkeit
Der Markt bewegt sich zwischen Überhängen (über 2 Mio. leerstehende Wohnungen) hier und lauten Klagen über nicht bezahlbaren Wohnraum in Schwarmstädten dort.
Rahmenbedingungen für den Wohnungsmarkt und die Baulandmobilisierung
Was zu tun ist, damit alle dort leben können, wo sie leben möchten, und welche Instrumente dazu zum Einsatz gebracht bzw. modifiziert werden müssen, war Gegenstand des DLT-Professorengesprächs 2020, das sich im Detail befasst hat mit
der Situation auf dem Wohnungsmarkt in Gegenwart und Zukunft, den Instrumenten der Wohnraumschaffung und Baulandmobilisierung, finanzrechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten sowie sozialrechtlichen und sozialpolitischen Aspekten des Wohnens. Empfehlenswert für: Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker Wohnungsbauunternehmen und Wohnungsbaugenossenschaften Verbände und Institutionen, die sich mit der Entwicklung auf dem Wohnungsmarkt beschäftigen Bauministerien Baubehörden Wohnungsbehörden Raumplanerinnen und Raumplaner Stadtplanerinnen und Stadtplaner

Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
(Review)

Echo der Fachpresse zur 1. Auflage

»Die Schrift eignet sich hervorragend für Stadt- und Raumplanerinnen und -planer. Kommunalpolitikerinnen und -politiker sowie Beschäftigte bei Wohnungsbauunternehmen, Bauministerien und -behörden.«
Die Kommunale 2/2022

最近チェックした商品