Die rechtlichen und steuerlichen Wesensmerkmale der verschiedenen Gesellschaftsformen : Vergleichende Tabellen (23. Auflage. 2021. 96 S. 208 mm)

個数:

Die rechtlichen und steuerlichen Wesensmerkmale der verschiedenen Gesellschaftsformen : Vergleichende Tabellen (23. Auflage. 2021. 96 S. 208 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783415069527

Description


(Text)
Einzigartiger Klassiker
Das Buch bietet die einzige Gesamtübersicht der handelsrechtlichen, gesellschaftsrechtlichen und steuerlichen Wesensmerkmale der wichtigsten Gesellschaftsformen in vergleichenden Tabellen. Der Nutzer kann mit Hilfe dieses Buchs problemspezifische Zusammenhänge und Besonderheiten der einzelnen Gesellschaftsformen rasch erkennen. In einer kurzen Einführung gibt die Broschüre allgemeine begriffliche Erklärungen und zeigt die grundsätzlichen Strukturmerkmale und Rechtsquellen auf. Die tabellarische Darstellung ist in zwei Hauptteile gegliedert, einen Teil mit den handelsrechtlichen und gesellschaftsrechtlichen Merkmalen sowie einen steuerlichen Teil. Umfangreiche Änderungen, vor allem durch die Corona-Gesetze, sind eingearbeitet.
Rechtliche Tabelle
Der erste Teil enthält eine Übersicht über die rechtlichen Wesens- und Unterscheidungsmerkmale der verschiedenen Unternehmensformen, wobei zu wesentlichen Kriterien in knapper Form Stellung genommen wird. Der handelsrechtliche Bereich wurde vollständig aktualisiert und an die Rechtsentwicklung angepasst.
Steuerliche Tabelle
In der zweiten Übersicht wird die steuerliche Behandlung der Gesellschaften und der Gesellschafter nach den wichtigsten Steuerarten dargestellt. Hier sind insbesondere auch die einschlägigen EU-Vorgaben berücksichtigt.
Weitere Übersichten und Schaubilder für die Praxis Vergleich der Ertragsteuerbelastung bei den verschiedenen Unternehmensformen Überblick über die Mehrheitserfordernisse und Formerfordernisse für gesellschaftsrechtliche Beschlüsse und Tatbestände, z.B. nach 20 22 AktG oder 290 HGB Schaubilder zur Betriebsaufspaltung Zielgruppen: Studierende Steuerberaterinnen und Steuerberater Steuerberaterschulen Fachanwältinnen und Fachanwälte für Steuerrecht Handelsschülerinnen und Handelsschüler Berufsschülerinnen und Handelsschüler Tipp: Übersichten zur Bilanzierung und Rechnungslegung
Die Broschüre bietet für Ausbildung, Studium und den Berufseinstieg eine Gesamtübersicht der einzelnen Anforderungen an Kapitalgesellschaften, Genossenschaften und andere Kaufleute hinsichtlich Bilanzierung und Rechnungslegung in vergleichenden Tabellen.


Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
(Review)

Echo der Fachpresse zur 23. Auflage

»Die vergleichenden Tabellen sind ein Kleinod für die praktische Arbeit. eine einzigartige Gesamtübersicht Die Zusammenstellung bietet einen echten Mehrwert für die praktische Arbeit.«
Zeitschrift für die Steuer- und Erbrechtspraxis ZErb 4/2022

»Kurz und knapp dargestellt, aber umfassend alles Wichtige berücksichtigt: So muß ein Überblick sein «
steueranwaltsmagazin 4 & 5/2021



Echo der Fachpresse zur 21. Auflage

»Für Praktiker mit Vorwissen nicht nur Juristen ist dieses Buch ein solides Nachschlagewerk.« www.arbeitszeugnisgenerator.de, Einsehdatum 28.10.2015

»Wir haben dieses Buch schon immer geschätzt. Verlag und Leserschaft wohl ebenfalls, sonst hätte es zwanzig Auflagen nicht bereits überschritten. Gut 20 Seiten Grundsätzliches zum Gesellschaftsrecht und zur Besteuerung der Gesellschaften und Gesellschafter: Sehr gut. Auf weiteren rund 20 Seiten die rechtlichen Wesensmerkmale der verschiedenen Gesellschaftsformen: Ebenfalls sehr gut. Ein systematischer, sehr guter Überblick und daher für die meisten Interessierten völlig ausreichend.«
steueranwaltsmagazin 3/2015

最近チェックした商品