Description
(Short description)
Topaktuell
(Text)
Mit den neuesten Gesetzesänderungen
Das Handbuch erscheint mit den Änderungen imBek). Häufig gestellte Fragen kurz und prägnant beantwortet
Um die 3. Auflage noch weiter zu verbessern, geben die Verfasser in einem neuen Kapitel Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen (FAQ) zur Vorbereitung und Durchführung der Wahl. Die thematische Gliederung der FAQ orientiert sich am Erläuterungsteil und damit am zeitlichen Ablauf des Wahlverfahrens. In den Antworten wird auf die einschlägigen Vorschriften hingewiesen. Die Nutzer werden so in die Lage versetzt, schnelle und effektive Lösungen für mögliche Rechtsprobleme zu finden.
Übersichtlich aufbereitet: mit Synopse, Stichwortverzeichnis und Daumenindex
Fettgedruckte Vorschriftentexte markieren die gesetzlichen Neuerungen. Eine Synopse erleichtert den Überblick über die einschlägigen Vorschriften des GLKrWG, der GLKrWO und der Vollzugsbekanntmachung. Das Stichwortverzeichnis ermöglicht eine einfache Handhabung des Buches. Zudem erleichtert ein Griffregister das schnelle Auffinden der gesuchten Stelle.
Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
(Review)
Echo der Fachpresse zur 2. Auflage
» Ein schneller, umfassender Wissensstand über die wichtigsten Verfahrensschritte und Formalitäten , schreibt Gemeindetagspräsident Uwe Brandl im Vorwort. Dem ist nichts hinzuzufügen.«
Bayerische Staatszeitung, 28. Juni 2013, Nr. 26/2013