Bürgermeisterin werden - Fahrplan ins Amt : Praxistipps und Coachingtools (1. Auflage. 2019. 182 S. gemischt, mitlaufend im Text. 208 mm)

個数:

Bürgermeisterin werden - Fahrplan ins Amt : Praxistipps und Coachingtools (1. Auflage. 2019. 182 S. gemischt, mitlaufend im Text. 208 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783415065369

Description


(Text)
Was will der »Fahrplan«?
Das Buch ermutigt und unterstützt Frauen dabei, »Ja» zu sagen zur Kandidatur für das Bürgermeisteramt. Es bietet eine solide Klärungshilfe für die Entscheidungsphase und beleuchtet zentrale Aspekte, Fallstricke und Chancen für Frauen im Wahlkampf und im ersten Jahr im Amt.
Was steckt drin?
Der Leitfaden bietet einen Mix aus bewährten Coachingmethoden, Strategien und Praxistipps sowie Hintergrundinformationen aus Wissenschaft, Medien und politischer Debatte. So können potenzielle Kandidatinnen die Herausforderungen Schritt für Schritt angehen und sich einen individuellen Fahrplan ins Amt zusammenstellen.

Die drei zentralen Themen sind:
Kandidatur: Den entscheidenden Schritt wagen Wahlkampf: Die optimale Vorbereitung der eigene Masterplan Neu im Amt: Das erste Jahr Was ist besonders?
Die spezifischen Fragestellungen, die Frauen auf dem Weg zum Bürgermeisteramt umtreiben, werden offengelegt und beantwortet: Wie komme ich zu einer tragfähigen Entscheidung? Wie setze ich die Kandidatur als Frau strategisch und für mich maßgeschneidert um? Wie gehe ich als Führungskraft souverän die ersten Schritte im neuen Amt an und wie positioniere ich mich als Rathauschefin?

17 aktive und ehemalige Amtsinhaberinnen teilen ihren Erfahrungsschatz in lebensnahen Interviews mit den Leserinnen und Lesern. Frauen in kommunalen Spitzenämtern werden als Vorbilder sichtbar.
Wer steckt dahinter?
Die Autorin Dr. Hanne Weisensee ist eine profilierte Kennerin der kommunalen wie der bundespolitischen Praxis. Ihre Fachkompetenz in Politik und Verwaltung mit dem besonderen Fokus auf Frauen in Führungspositionen fließt genauso in das Buch ein wie ihre Erfahrungen als Politikwissenschaftlerin, Beraterin und Coach.
Weitere Bücher zum Thema
Das Buch ergänzt die ebenfalls im Richard Boorberg Verlag erschienenen Werke: Witt (Hrsg.), Karrierechance Bürgermeisteramt (3. Aufl. 2022) und Kirsch, Erfolg bei Bürgermeisterwahlen (1. Aufl. 2024)
Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
(Review)

Echo der Fachpresse zur 1. Auflage

»Das Buch ist eine solide und erfahrungsgesättigte Handreichung für die Entscheidungsphase bzw. den Weg zur Kandidatur (Teil I), nimmt die Phase des Wahlkampfs (Teil 2) sowie die ersten Schritte im Amt (Teil 3) detailliert in den Blick. Das Buch ist ein Ideenpool und zugleich eine praxisnahe Anleitung. Die Autorin kommt ohne übertriebene feministische Tonalität aus. Hanne Weisensee argumentiert vielmehr sachlich und unvoreingenommen. Betont sie doch in ihrer Einleitung, dass sich durchaus auch männliche Kandidaten an weiblichen Kolleginnen und ihren Strategien orientieren können.«
Siegfried Frech, Bürger & Staat, 3/2020

»Weisensee, Bürgermeisterin werden Fahrplan ins Amt« der SGK-Buchtipp in Die Kommunale, Ausgabe 5, 2019

»Ein gut strukturiertes und gut lesbares Buch nicht nur für Frauen.« Kommunalpolitische Vereinigung der CDU Hessen,
www.kpv-hessen.de/service/buchempfehlungen/; Einsehdatum: 8.10.2019

»Als Orientierungshilfe aus meiner Sicht tatsächlich eine hilfreiche Lektüre, auch als Unterstützung, um die Stärken und Schwächen und demzufolge weiteren Qualifizierungsbedarf herauszufinden. Außerdem nimmt es die Angst , die ja leider insbesondere Frauen vor einer solchen Aufgabe verspüren.«
Peter Gack, GRIBS-Kommunalrundbrief 3/2019

最近チェックした商品