Steuerrecht und Markt - Wie "unternehmerfreundlich" ist das deutsche Unternehmenssteuerrecht? (1. Auflage. 2014. 188 S. Abbildungen in Strichformat im Text mitlaufen)

個数:

Steuerrecht und Markt - Wie "unternehmerfreundlich" ist das deutsche Unternehmenssteuerrecht? (1. Auflage. 2014. 188 S. Abbildungen in Strichformat im Text mitlaufen)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783415052352

Description


(Text)
Dokumentation zum Symposium anlässlich des 65. Geburtstags von Georg Crezelius
Im Mittelpunkt des Symposiums anlässlich des 65. Geburtstags von Georg Crezelius stand die Frage nach der »Unternehmerfreundlichkeit« des deutschen Steuerrechts. Die Dokumentation fasst die Beiträge der Veranstaltung zusammen.
Unternehmerfreundlichkeit der verschiedenen Bereichen des deutschen Steuerrechts Erbschaft- und Schenkungsteuer als Gestaltungsrisiko in der bewährten Unternehmenspraxis
von Dr. Jürgen Christ Ist der Bundesgerichtshof auf dem richtigen Weg? Anmerkung zur Rechtsprechung des 1. Strafsenats in Steuerstrafsachen
von Dr. Sebastian Engler Erlass wertloser Forderungen und Sanierungsgewinn Wie »unternehmerfreundlich« ist das geltende Sanierungssteuerrecht?
von Prof. Dr. Michael Fischer Das Ertragsteuerrecht aus dem Blickwinkel eines Unternehmers
von Dr. Reinhard Geck Gewinne und Verluste in der Krise
von Dr. Oliver Mensching (Wieder-)Einführung einer Vermögensteuer und/oder Vermögensabgabe
von Dr. Thomas Wachter Freiheit und Marktwirtschaft als Grundideen
In der Themenwahl spiegelt sich die freiheitliche Grundhaltung im wissenschaftlichen Wirken des Jubilars wider. Zugleich betont sie, dass die Grundidee des deutschen Steuerrechts einem marktwirtschaftlichen System verhaftet und der Steuerstaat »Kostgänger der Steuerbürger« ist. Leider gerät in der gegenwärtigen steuerrechtspolitischen Diskussion die daraus resultierende Leitidee eines »unternehmerfreundlichen« Steuerrechts zu sehr in Vergessenheit. Insofern versteht sich der Tagungsband auch als Kontrast zur aktuellen steuerpolitischen Debatte.

最近チェックした商品