Deutsche Einwanderung in Chile : Transkulturationsprozesse in Valparaíso und Valdivia Mitte des 19. bis Beginn des 20. Jahrhunderts. Dissertationsschrift (Lateinamerikanische Forschungen Band 053) (2025. mit 15 Tab.)

個数:
  • 予約

Deutsche Einwanderung in Chile : Transkulturationsprozesse in Valparaíso und Valdivia Mitte des 19. bis Beginn des 20. Jahrhunderts. Dissertationsschrift (Lateinamerikanische Forschungen Band 053) (2025. mit 15 Tab.)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783412533823

Description


(Short description)
In dieser Studie untersucht Astrid Frevert die Entstehung einer deutsch-chilenischen Gruppenidentität im Transkulturationsprozess in Valparaíso und Valdivia. Die Entstehung einer deutsch-chilenischen Gruppenidentität im Transkulturationsprozess
(Text)
Entlang der Stationen des Kulturkontakts wird in dieser Studie der Prozess der Transkulturation bei deutschen Eingewanderten in Chile verfolgt - vom Auswanderungsentschluss bis zu Reisen in die alte Heimat oder gar zur möglichen Rückwanderung. Aus der Perspektive der Akteurinnen und Akteure werden dazu die Städte Valparaíso und Valdivia von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts vergleichend gegenübergestellt. Astrid Frevert zeigt, dass sich der Unterschied zwischen Deutschstämmigen in beiden Städten dabei als nicht so groß darstellt, wie es bislang angenommen wurde. Verbindungen zwischen beiden Orten trugen dazu bei, dass die Entwicklung einer deutsch-chilenischen Gruppenidentität trotz aller Unterschiede ähnlich verlief. Gemeint war mit Deutschtum sowohl in Valparaíso als auch in Valdivia in der Regel explizit eine deutsch-chilenische Identität. Das Bewusstsein, Teil des neuen chilenischen Heimatlandes zu sein, war in Valdivia allerdings ausgeprägterals in Valparaíso.
(Author portrait)
Astrid Frevert ist Geschichtswissenschaftlerin. Ihre Schwerpunkte sind die spanische und lateinamerikanische Geschichte. Seit August 2010 leitet sie als Direktorin und Vorstandsvorsitzende der Stiftung Museum, Kunst und Kultur der Stadt Neumünster das dortige Museum Tuch + Technik.Prof. Dr. Debora Gerstenberger lehrt lateinamerikanische Geschichte und Globalgeschichte an der Universität zu Köln.

最近チェックした商品