Seuchen : Eine Geschichte von der Antike bis zur Gegenwart (2023. Mit ca. 30 s/w- und 8 farb. Abb. 22.2 cm)

個数:

Seuchen : Eine Geschichte von der Antike bis zur Gegenwart (2023. Mit ca. 30 s/w- und 8 farb. Abb. 22.2 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783412520250

Description


(Short description)
Zeitlich wird der Bogen von ägyptischen Plagen über Katastrophen in Antike, Mittelalter und Neuzeit bis in die Corona-Pandemie des Jahres 2020 gespannt. Die Reaktionsmuster unterschiedlicher Kulturen und Gesellschaften weisen Konstanten und Unterschiede auf. Bestimmte gesellschaftliche Reaktionen treten immer wieder auf, aber die Medizin hat im mikrobiologischen Zeitalter seit dem späten 19. Jahrhundert fortschreitend eine Deutungsmacht erlangt, die ihr in der Seuchenbekämpfung ein immer stärkeres Gewicht gegeben hat. Damit ist die Seuchengeschichte auch eine Art Anschauungsunterricht, wie aus der Erkenntnis und Analyse historischer Beispiele ein Lerneffekt erwächst. Dieser Lerneffekt ist angesichts der anhaltenden Bedrohung der globalisierten Welt durch Pandemien nicht nur interessant, sondern überlebenswichtig. Über Plagen, Infektionskrankheiten und Pandemien: von der "Attischen Pest" bis zur Weltkrise Corona
(Text)
Strafe des Himmels, Prüfung der Gläubigen, Brunnenvergiftung, Herausforderungen für Medizin und Politik - die Geschichte bietet eine nahezu lückenlose Kette von verheerenden Seuchen, auf die Gesellschaften und Kulturen reagieren mussten. Das Buch schildert, wie Epidemien und Pandemien von alttestamentlichen und mythischen Zeiten bis in die unmittelbare Zeitgeschichte wirkten und wahrgenommen wurden. Zeitlich wird der Bogen von ägyptischen Plagen über Katastrophen in Antike, Mittelalter und Neuzeit bis in die Corona-Pandemie des Jahres 2020 gespannt. Die Reaktionsmuster unterschiedlicher Kulturen und Gesellschaften weisen Konstanten und Unterschiede auf. Bestimmte gesellschaftliche Reaktionen treten immer wieder auf, aber die Medizin hat im mikrobiologischen Zeitalter seit dem späten 19. Jahrhundert fortschreitend eine Deutungsmacht erlangt, die ihr in der Seuchenbekämpfung ein immer stärkeres Gewicht gegeben hat. Damit ist die Seuchengeschichte auch eine Art Anschauungsunterricht, wie aus der Erkenntnis und Analyse historischer Beispiele ein Lerneffekt erwächst. Dieser Lerneffekt ist angesichts der anhaltenden Bedrohung der globalisierten Welt durch Pandemien nicht nur interessant sondern überlebenswichtig.
(Author portrait)
Leven, Karl-HeinzKarl-Heinz Leven hat den Lehrstuhl für Geschichte der Medizin und ist Direktor des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin der FAU Erlangen Nürnberg. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen u.a. Seuchengeschichte sowie Medizin und Krieg.

最近チェックした商品