Der »Niederrheinische Orientbericht« : Edition und sprachliche Untersuchung. Dissertationsschrift (Rheinisches Archiv Band 163) (2020. 489 S. mit 20 teils farb. Abb. und 35 Tabellen. 235 mm)

個数:

Der »Niederrheinische Orientbericht« : Edition und sprachliche Untersuchung. Dissertationsschrift (Rheinisches Archiv Band 163) (2020. 489 S. mit 20 teils farb. Abb. und 35 Tabellen. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783412519650

Description


(Short description)
Mit der vorliegenden Studie wird erstmals eine vollständige, handschriftennahe Edition beider vorhandener Textzeugen vorgelegt. Untersuchungen zu Überlieferung, Herkunft und Inhalt und ein ausführlicher Stellenkommentar liefern mit neuen Erkenntnissen den Schlüssel zum Textverständnis. Eine detaillierte sprachliche Analyse, die neben der Edition den zweiten Schwerpunkt der Arbeit bildet, leistet einen ergänzenden Beitrag zur ripuarischen Sprachforschung. Der erste mittelalterliche Reisebericht über den Orient in deutscher Sprache
(Text)
Der «Niederrheinische Orientbericht», in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts von einem anonymen Autor verfasst, ist nicht nur literatur- und allgemeinhistorisch bedeutsam, weil er als erster deutschsprachiger Erfahrungsbericht über den Nahen Osten gilt. Auch sprachhistorisch ist er als eine der wenigen literarischen Quellen für das Ripuarische des ausgehenden Mittelalters von hohem Wert. Mit der vorliegenden Studie wird erstmals eine vollständige, handschriftennahe Edition beider vorhandener Textzeugen vorgelegt. Untersuchungen zu Überlieferung, Herkunft und Inhalt und ein ausführlicher Stellenkommentar liefern mit neuen Erkenntnissen den Schlüssel zum Textverständnis. Eine detaillierte sprachliche Analyse, die neben der Edition den zweiten Schwerpunkt der Arbeit bildet, leistet einen ergänzenden Beitrag zur ripuarischen Sprachforschung.
(Author portrait)
Anja Micklin wurde mit der vorliegenden Studie 2019 an der Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn promoviert.

最近チェックした商品