Der Arzt und Aufklärer Johann Christian Jonas (1765-1834) : Seine medizinische Topographie des Kantons Monschau und weitere Schriften (2017. 320 S. 30 farb. Abb., 30 Illustration(en), farbig. 236 mm)

個数:

Der Arzt und Aufklärer Johann Christian Jonas (1765-1834) : Seine medizinische Topographie des Kantons Monschau und weitere Schriften (2017. 320 S. 30 farb. Abb., 30 Illustration(en), farbig. 236 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783412507602

Description


(Short description)

(Text)
über 40 Jahre wirkte der Aufklärer Dr. J. Ch. Jonas (1765-1834) als Arzt im Amt, Kanton und Kreis Monschau, zuletzt als preußischer Kreisphysikus. Jahrzehnte jedoch, ehe medizinische Topographien zur Dienstaufgabe von Amtsärzten wurden, lieferte er aus wissenschaftlichem Interesse eine Beschreibung des Monschauer Landes (1801). Er begann als erster im Rheinland mit der Kuhpockenimpfung (Vakzination, 1798) und machte in einem Jahrzehnt seinen Sprengel pockenfrei. Als einer der ersten Arbeitsmediziner befasste er sich mit der Lage der Facharbeiter in der Monschauer Feintuchfabrikation und lieferte dazu Beobachtungen, wie sie aus amtlichen und wirtschaftsgeschichtlichen Quellen nicht zu gewinnen sind. Die Ausgabe enthält eine ausführliche biographische Darstellung und die Edition aller in diesem Rahmen von Jonas verfassten Schriften mit ausführlichem Kommentar.
(Author portrait)
Neuß, ElmarElmar Neuß ist promovierter Germanist, Akademischer Oberrat an der Universität Münster i.R. Er ist Bearbeiter der Mappe »Monschau« im Rheinischen Städteatlas und Autor einer Monographie über die Burg Monschau . Zudem war er zwischen 1984 und 2016 Vorsitzender des Geschichtsvereins des Monschauer Landes. Geboren 1942 in Malmedy, Eltern aus dem Monschauer LandOffermann, ToniDr. Toni Offermann, geb. 1950, studierte Geschichte, kath. Theologie und Philosophie in Bonn und Bochum. 1978 Promotion in Geschichte. 1977-2016 im Schuldienst tätig. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Sozialgeschichte des 19. Jahrhunderts (Frühgeschichte der deutschen Arbeiterbewegung, Parteiengeschichte) sowie zu regionalgeschichtlichen Themen. Er lebt in Wallenthal, Kreis Euskirchen.

最近チェックした商品