- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Arts
- > history of arts
Description
(Short description)
(Text)
Moderne und Mittelalter - an diesen beiden Brennpunkten im Schaffen des Kunsthistorikers Hans Sedlmayr orientiert sich diese erste Werkbiografie. Sie widmet sich der Dialektik aus "Verlust der Mitte", seiner berühmt-berüchtigten Streitschrift gegen die moderne Kunst, und "Die Entstehung der Kathedrale", Sedlmayrs gewichtigem Beitrag zur Gotik-Forschung. Im Fokus steht der Autor als Kulturkritiker. Aus kulturkritischen Argumentationsmustern lässt sich die paradox erscheinende Verquickung von modernen Ideen mit reaktionärem Gedankengut erklären und zugleich kritisieren. Das Buch macht klar, welchen ideologischen Implikationen die Kunsthistoriografie unterliegt und unterrichtet so über das Gemacht-Sein des Fachs Kunstgeschichte.
(Text)
This first comprehensive study addresses modernity and middle ages as the two focal points in the work of the Austrian art historian Hans Sedlmayr. It is devoted to the dialectic of "Art in Crisis: The Lost Centre", his (in)famous pamphlet against modern art, and "Die Entstehung der Kathedrale" (En.: 'The Origin of the Cathedral'), Sedlmayr's major contribution to medieval studies. Its focus is on the role of the author as cultural critic. By analyzing typical cultural-critical patterns of argumentation it is possible to explain-and also to criticize-the fusion of modern and reactionary ideas, which might seem paradoxical at first sight. The book points out which kind of ideological implications do underlie art historiography and thus informs about the structures of the subject.
(Author portrait)
Männig, MariaMaria Männig wurde mit dieser Arbeit an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe promoviert.