Das alte Liegnitz und Brieg : Humanistisches Leben im Umkreis zweier schlesischer Piastenhöfe (2020. 739 S. mit 45 s/w-Abb. 235 mm)

個数:

Das alte Liegnitz und Brieg : Humanistisches Leben im Umkreis zweier schlesischer Piastenhöfe (2020. 739 S. mit 45 s/w-Abb. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783412505592

Description


(Short description)
Schlesien war die führende literarische Landschaft im 17. Jahrhundert. Dazu haben maßgeblich die beiden kulturellen Zentren in Liegnitz und Brieg beigetragen. Ihre Fürsten nahmen intensiv am geistigen und religiösen Leben teil und waren Schirmherren der Künste und Wissenschaften. Ein reiches mitteleuropäisches Erbe der Erinnerung
(Text)
Schlesien war die führende literarische Landschaft im 17. Jahrhundert. Dazu haben maßgeblich die beiden kulturellen Zentren in Liegnitz und Brieg beigetragen. Ihre Fürsten nahmen intensiv am geistigen und religiösen Leben teil und waren Schirmherren der Künste und Wissenschaften. Die deutsche Literatur um Martin Opitz und seine Freunde wäre nicht zu überregionaler Bedeutung gelangt, wenn die Piastenherzöge als Mäzene nicht Unterstützung gewährt hätten. Die Größten des Jahrhunderts, ein Gryphius, ein Hofmannswaldau, ein Lohenstein, sie alle stellten ihre Feder in den Dienst dieses Geschlechts. Polen und Deutsche besaßen in den Piasten und ihren wundervollen Residenzen Zentralorte zur Gewinnung von Identität. Das kulturhistorische und leserfreundlich geschriebene Buch von Klaus Garber möchte ein reiches mitteleuropäisches Erbe der Erinnerung zurückgewinnen. Breslau ist kulturell flankiert von Liegnitz und Brieg. Diese Trias steht einzig da im deutschen Kulturraum.
(Author portrait)
Klaus Garber war Professor für Literaturtheorie und Geschichte der Neueren Literatur und Gründungsdirektor des Interdisziplinären Instituts für Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Osnabrück.

最近チェックした商品