Neue Lernformen - Alternative Lernwege (Bildung und Erziehung 67,4) (2014. 126 S. 4 s/w-Abb. und zahlr. Tab. 23 cm)

個数:

Neue Lernformen - Alternative Lernwege (Bildung und Erziehung 67,4) (2014. 126 S. 4 s/w-Abb. und zahlr. Tab. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783412224172

Description


(Text)
Neue Lernformen und alternative Lernwege wollen Lernende abseits ausgetretener Pfade fördern. Die Beiträge dieses Heftes berichten Praxiserfahrungen und diskutieren Wirksamkeiten. Betrachtet werden Ansätze zur Förderung von Metagedächtnis und mathematischer Argumentationskompetenz von Grundschülern. Es wird untersucht, wie die Entwicklung technisch-kreativer Fähigkeiten durch die Arbeit mit Egg Races begünstigt werden kann. Ein Theaterprojekt zeigt Perspektiven auf, die Persönlichkeitsentwicklung von Hauptschülern zu fördern. Ein Training zur Entfaltung von Potenzialen beruflich begabter Auszubildender behandelt ein in der Pädagogik oft vernachlässigtes Feld. Inzidentelles Lernen wird als Lernweg an der Universität untersucht und ein ganzheitliches Training für ältere Arbeitnehmer wird vorgestellt.
(Table of content)
NEUE LERNFORMEN - ALTERNATIVE LERNWEGEHerausgeber: Udo Käser, Una M. Röhr-SendlmeierJoachim H. KnollNachruf. Wolfgang Mitter (14.9.1927 - 23.10.2014)"Ein lieber Mensch und hervorragender Forscher"Einleitung zu diesem HeftBeiträgeMelanie Vogelsberg/Johanna Hömberg/Sarah Potthoff/Ronja Torspecken/Udo KäserDie spielerische Förderung des kategorialen Organisierens bei Schulanfängern - Möglichkeiten und GrenzenAngela Bezold/Silke LadelReasoning in primary mathematics - an ICT-supported environment Andreas Durban/Anne Krase/Vera Peiffer/Udo KäserDas Opernprojekt "Die Verwirrungen des Zöglings Törless"Michael Funke/Udo KäserKonzeption außerunterrichtlicher Angebote im Ganztagsbereich zur Förderung der technischen Kreativität in der Sekundarstufe I - erste EvaluationsergebnisseMathias Krüger/Una M. Röhr-Sendlmeier/Lisa Bleckmann/Anja PützFörderung beruflich begabter Auszubildender - Entfaltung von Lernpotentialen jenseits der klassischen BegabungsforschungMartin Melchers/Julia ReintgesInzidentelles Lernen bei Studierenden: Welche Personenmerkmale begünstigen den Wissenszuwachs?Lara Görtner/Tanja Hüber/Udo Käser/Una M. Röhr-SendlmeierLernen im Arbeitsalltag - Fit im BerufVariaThomas BöhmSystematische Übersicht internationaler Studien zur Nutzung elektronischer Lehrbücher an HochschulenRezensIonenGert Geißler: Schulgeschichte in Deutschland. Von den Anfängen bis in die Gegenwart. 2. aktualisierte u. erw. Aufl., Frankfurt am Main: Peter Lang; Holger Gast/Antonia Leugers/August H. Leugers-Scherzberg/Uwe Sandfuchs (2013): Katholische Missionsschulen in Deutschland 1887-1940. Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt (Gisela Miller-Kipp)
(Author portrait)
Una Röhr-Sendlmeier leitet die Abteilung Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie am Psychologischen Institut der Universität Bonn.Anatoli Rakhkochkine ist Professor für International und interkulturell vergleichende Bildungswissenschaft an der Universität Leipzig.Udo Käser ist Privatdozent am Institut für Psychologie der Universität Bonn im Bereich der Pädagogischen Psychologie und am Bonner Zentrum für Lehrerbildung verantwortlich für das Modul "Diagnose und Förderung".Anatoli Rakhkochkine, geboren 1975, Studium der Linguistik und der Pädagogik an den Universitäten Novgorod (Russland) Bielefeld, Lehrer und Hochschullehrer in Russland, 2002 Promotion an der Universität Bielefeld.

最近チェックした商品