Leipzig : Eine landeskundliche Bestandsaufnahme (Landschaften in Deutschland 78) (2015. 464 S. 302 s/w- und farb. Abb. 258 x 289 mm)

個数:

Leipzig : Eine landeskundliche Bestandsaufnahme (Landschaften in Deutschland 78) (2015. 464 S. 302 s/w- und farb. Abb. 258 x 289 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783412222994

Description


(Text)
Leipzig, dynamische und kreative Großstadt in Sachsen mit mehr als einer halben Million Einwohner, liegt in der Leipziger Tieflandsbucht, einem südlichen Ausläufer der Norddeutschen Tiefebene. Als Verkehrsknotenpunkt und Standort großer Industrieunternehmen ist die Stadt ein wichtiges wirtschaftliches und mediales Zentrum des Freistaats Sachsen. Weit über Deutschland hinaus ist Leipzig als Messe-, Kultur- und Universitätsstadt bekannt, nicht zuletzt auch aufgrund ihrer Bedeutung als Ausgangspunkt der friedlichen Revolution im politischen Umbruch 1989. Die wechselvolle städtebauliche Entwicklung hat in Leipzig viele Spuren in seltener Dichte hinterlassen. Vera Denzer, Andreas Dix und Haik Thomas Porada haben Geographen, Geologen, Archäologen, Historiker, Regionalplaner, Denkmalpfleger, Botaniker, Fernerkunder, Meteorologen und Namenkundler gebeten, diese Spuren zu lesen. Das Buch zeichnet gut verständlich die spannenden sozialen, wirtschaftlichen, kulturellen und politischen Prozesse nach, die über Jahrhunderte hinweg zur Ausprägung der heutigen Stadtlandschaft geführt haben. Ergänzt durch zahlreiche Karten, Grafiken und Fotos bietet es Information und Inspiration zugleich. Die traditions- und erfolgreiche Reihe "Landschaften in Deutschland" präsentiert sich mit diesem Band in einem neuen, modernen Erscheinungsbild. Buchkäufer können zusätzlich ein kostenloses eBook (pdf) downloaden, das umfangreiche Interaktionen ermöglicht.
(Author portrait)
Luise Grundmann war Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Leibniz-Institut für Länderkunde e.V. in Leipzig.Karl Mannsfeld ist emeritierter Professor für Landschaftslehre/Geoökologie am Institut für Geografie der TU Dresden. Er war zudem Sächsischer Staatsminister für Kultus und Stellvertretender Ministerpräsident des Freistaates Sachsen.Prof. Dr. Uwe Schirmer ist Inhaber der Professur für Thüringische Landesgeschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

最近チェックした商品