Gedächtnis und Erinnerung : Das »Pack« in Zürich. Habilitationsschrift (2014. 310 S. 236 mm)

個数:

Gedächtnis und Erinnerung : Das »Pack« in Zürich. Habilitationsschrift (2014. 310 S. 236 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783412222543

Description


(Text)
Kaum ein Konzept hat in den letzten Jahrzehnten eine solche Karriere in der Geschichtswissenschaft gemacht wie das der 'kollektiven Gedächtnisse'. Setzt man noch das Adjektiv 'jüdisch' hinzu, scheint der Academic Community wie auch der Öffentlichkeit völlig klar zu sein, was gemeint ist: Juden agieren kollektiv-gedächtnishaft. Gleichzeitig lehnen die Protagonisten des kollektiven Gedächtnisses einen Kollektivblick auf eine Gemeinschaft vehement ab, alles müsse hoch differenziert sein - außer beim kollektiven jüdischen Gedächtnis? Das Buch unternimmt, ausgehend von der Geschichte eines jüdischen Freundeskreises in Zürich (das 'Pack'), eine Reise durch die Welt der Oral History, Identitätssuchen und kollektiven Gedächtnisse. Dabei wird nicht nur das Konzept 'kollektives Gedächtnis' in Frage gestellt, sondern auch ein aus Erinnerungsforschung und Epigenetik generiertes Gegenmodell entworfen.
(Author portrait)
Petry, ErikDr. phil. Erik Petry, Historiker, ist stellvertretender Leiter des Zentrums für Jüdische Studien der Universität Basel und bekleidet dort diePetry, Erik Dr. phil. Erik Petry, Historiker, ist stellvertretender Leiter des Zentrums für Jüdische Studien der Universität Basel und bekleidet dort die
(Table of content)
che Kultur ist Aktive Kulturkontinuität
Erinnerung und Thora
13. Ausblick - Historiografie neu angeschaut
Schlusswort
Bibliografie
(Author portrait)
Erik Petry ist stellvertretender Leiter des Zentrums für Jüdische Studien der Universität Basel und bekleidet dort die 'Dr. h.c. Emile Dreyfus Lehr- und Forschungsstelle für Jüdische Geschichte'.

最近チェックした商品