Technische Gymnasien : Berufliche technische Gymnasien (Bildung und Erziehung 67,1) (2014. 130 S. 23 cm)

個数:

Technische Gymnasien : Berufliche technische Gymnasien (Bildung und Erziehung 67,1) (2014. 130 S. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783412222413

Description


(Text)
In der Mitte der 1970er bis 1980er Jahre gab es einen ersten Schub neuer Entwicklungen in der Frage der Hochschulzugangsberechtigung. Diese aktualisierten die an der Wende zum 20. Jahrhundert in Preußen heftig geführten Schulreformdebatten um die Gleichstellung der beiden Säulen des höheren Schulwesens in Deutschland: der humanistischen und der realgymnasialen Ausformung der höheren Bildung. In diesem Heft wird nach der Erinnerung an den historischen Hintergrund schulstruktureller Entscheidungen für eine allgemeinbildende Berufsschule und an einen in den 1960er Jahren gescheiterten Schulversuch in Hessen ein Überblick über den aktuellen Stand der Weiterentwicklung der Organisationsform des Technischen Gymnasiums in Bayern, Baden-Württemberg und in Österreich vorgelegt.
(Table of content)
Technische GymnasienHerausgeber: Manfred Heinemann/Walter GeorgManfred HeinemannTechnische Gymnasien. Einleitung zu diesem Heft BeiträgeVeronika NölleEntwicklung der Technischen Gymnasien in Baden-Württemberg in den letzten 15 JahrenKarlheinz KönigDie Berufliche Oberschule in BayernGeschichte, Organisation, didaktische KonzeptionArthur SchneebergerDie höheren technischen Lehranstalten (HTL) in Österreich - erfolgreiche Entwicklung und neue HerausforderungenWalter GeorgGymnasium und Beruf. Zur Entstehung und Entwicklung Beruflicher GymnasienVariaJürgen BuddeSpannungsfelder pädagogischer Praktiken im Umgang mit Störungen.Der Trainingsraum als unterrichtsergänzende MaßnahmeForumJochen KrautzWeiter auf dem Niveau eines Heizungsthermostaten?Österreichs Bildungsministerium lässt sich die Unwirksamkeit von Bildungsstandards und Tests durch ein Gutachten attestierenRezensionenKlaus Hüfner: Wer rettet die UNESCO? Schriftenreihe: Politikwissenschaft, Bd. 6. Berlin: Frank & Timme Verlag, (Joachim H. Knoll)Sibylle Peters (Hrsg.): Das Forschen aller. Artistic Research als Wissensproduktion zwischen Kunst, Wissenschaft und Gesellschaft. Bielefeld: transcript, 2012 (Christian Rittelmeyer)
(Author portrait)
Manfred Heinemann ist Leiter des Zentrums für Zeitgeschichte von Bildung und Wissenschaft der Universität Hannover.Walter Georg ist Prof. em. für Berufs- und Wirtschaftspädagogik an der Fernuniversität Hagen.

最近チェックした商品