Umweltgeschichte : Forschung und Vermittlung in Universität, Museum und Schule (2014. 235 S. 20 s/w-Abb. 237 mm)

個数:

Umweltgeschichte : Forschung und Vermittlung in Universität, Museum und Schule (2014. 235 S. 20 s/w-Abb. 237 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783412221676

Description


(Text)
Umweltgeschichte verbindet! Wie kaum eine andere Teildisziplin der Geschichtswissenschaft bietet sie die Chance zu interdisziplinären und diachronen Perspektiven. Der Blick in die Geschichte der Wirkungsketten zwischen Mensch und Umwelt kann zukunftsweisend wirken und Lösungsansätze für gegenwärtige Probleme aufzeigen. Daher sind umweltgeschichtliche Themenfelder von gesellschaftlicher Relevanz und sollten nicht nur in Fachkreisen diskutiert werden, sondern auch in den Bildungseinrichtungen außerhalb der Universität, in Museum und Schule Eingang finden. Die Beiträge in diesem Band widmen sich diesem Anliegen und beleuchten Umweltabhängigkeiten, Umweltgestaltung und Umweltbildung aus der Perspektive von universitärer Forschung sowie museologischer Dokumentation und Didaktik.
(Author portrait)

Prof. Dr. Werner Rösener lehrte bis zu seiner Emeritierung 2009 Mittlere und Neuere Geschichte an der Universität Gießen. Von 1974 bis 1996 war er Wissenschaftlicher Referent am Max-Planck-Institut für Geschichte in Göttingen.
Bernd-Stefan Grewe war Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Trier. Er lehrt Geschichte und bilinguale deutsch-französische Geschichte.Manfred Jakubowski-Tiessen ist Professor für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Georg-August-Universität in Göttingen.Annika Schmitt (Jg. 1982) studierte von 2003 bis 2008 an den Universitäten Osnabrück und Amsterdam (Vrije Universiteit) Germanistik und Geschichte mit dem Schwerpunkt Neuere und Neueste Geschichte. Seit 2009 ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit der Universität Osnabrück im Forschungs- und Ausstellungsprojekt »Mensch und Umwelt - Pilotprojekt zur Vernetzung von Forschung, museologischer Dokumentation und Didaktik« beschäftigt. Ihr Dissertationsvorhaben beschäftigt sich mit Fragen der Ressourcenökonomie innerhalb eines vorindustriellen Landnutzungssystems im Raum Osnabrück.

最近チェックした商品