Gouvernementalität im Zeichen der globalen Krise : Der Transfer des portugiesischen Königshofes nach Brasilien. Dissertationsschrift (Lateinamerikanische Forschungen Band 043) (2013. 452 S. 5 s/w-Abb. 237 mm)

個数:

Gouvernementalität im Zeichen der globalen Krise : Der Transfer des portugiesischen Königshofes nach Brasilien. Dissertationsschrift (Lateinamerikanische Forschungen Band 043) (2013. 452 S. 5 s/w-Abb. 237 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783412221560

Description


(Text)
Als napoleonische Truppen 1807 in Lissabon einmarschierten, segelte der portugiesische Monarch João (VI) samt Gefolge gen Brasilien. Rio de Janeiro war nun das Zentrum des Reiches, das Verhältnis von Mutterland und Kolonie stand auf dem Kopf. Auf Basis von Polizei- und Regierungsdokumenten aus brasilianischen und portugiesischen Archiven beleuchtet die Studie den Erhalt des imperialen Raums bis zur Unabhängigkeit Brasiliens (1822) unter schwierigen Bedingungen. Wann und wodurch stieß das Imperium an die Grenzen seiner Macht? Die Antwort mag überraschen: Es waren keine nationalen Bewegungen, die dem Imperium gefährlich wurden. Historisch wirksam war ein Phänomen, das die Herrschenden auf beiden Seiten des Atlantiks selbst produzierten und an dem sie schließlich scheitern sollten: die globale Krise.
(Author portrait)
Prof. Dr. Debora Gerstenberger lehrt lateinamerikanische Geschichte und Globalgeschichte an der Universität zu Köln.Gerstenberger, Debora Jun.-Prof. Dr. Debora Gerstenberger lehrt Lateinamerikanische Geschichte an der FU Berlin.
(Table of content)
Sicht der Governadores do Reino
6.2.2 Reaktionen der Untertanen auf die ökonomische Krise
6.2.3 Kontrolle der Zirkulation von Nachrichten
7. Abermals: die Revolution in Portugal
Schlussbetrachtungen und Ausblicke
Danksagung
Literaturverzeichnis
Archivalische Quellen
Gedruckte Quellen und Quellensammlungen
Darstellungen
Register
(Author portrait)
Debora Gerstenberger ist Juniorprofessorin am Lateinamerika-Institut der FU Berlin.

最近チェックした商品