Das Porträt in den Viten Vasaris : Kunsttheorie, Rhetorik und Gattungsgeschichte. Dissertationsschrift (Studien zur Kunst Band 028) (2013. 321 S. 27 s/w- und 6 farb. Abb. 246 mm)

個数:

Das Porträt in den Viten Vasaris : Kunsttheorie, Rhetorik und Gattungsgeschichte. Dissertationsschrift (Studien zur Kunst Band 028) (2013. 321 S. 27 s/w- und 6 farb. Abb. 246 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783412210403

Description


(Text)
Erstmals wird in diesem Band umfassend das Porträt in den Viten Giorgio Vasaris betrachtet. Vasaris intensive Nutzung dieser Gattung wird dabei im Kontext seines theoretischen Begriffsapparates zum Porträt unter Einbindung der wichtigsten Kunsttraktate des Cinquecento von Alberti bis Lomazzo untersucht. Dabei wird auch die Literarizität von Vasaris Porträtbeschreibungen beleuchtet sowie Wirkung und Intention seiner Kunsttheorie erläutert. Abschließend wird nach der Bedeutung des Porträts für den Hofmaler der Medici sowie nach dem Wert und den Strategien des Porträts in seinem eigenem Porträtschaffen gefragt.
(Author portrait)
Kuhli, ChristinaChristina Posselt ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am TeilprojektKuhli, Christina Christina Posselt ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Teilprojekt
(Table of content)
listische Beurteilungen der Kunstfertigkeit - Stofflichkeit und diligenza
5. Das Porträt in den Viten - Literarizität
5.1. Das Porträt im Kontext des ut pictura poesis und der Porträtgedichte
5.2. Tizian und Aretino
5.3. Topoi der Schönheit - Das Porträt im Kontext des Liebesdiskurses
5.4. Bild im Spiegel - Parmigianinos Selbstbildnis als Ausweis 'guter Kunst'
5.5. Das Porträt als biographisches Konzept
6. Vielfalt im Detail - Vasaris rhetorische und konzeptionelle Einbindung des Porträts
6.1. Geschlechtliche Konnotationen - Die Perspektive der Kunstentwicklung
6.2. Die Entwicklung der Gattung Porträt in den Viten - Vasaris Geschichtsbild
6.2.1. Giotto - Die Renaissance beginnt mit einem Porträt
6.3. Die Porträtkünstler - Versuch einer Typologie
6.3.1. Venedig und Florenz im Porträt
6.3.2. Die Hofkünstler
6.3.3. Das Staatsporträt
7. Die mediale Vielfalt des Porträts - eine Gattung mit vielen Gesichtern
7.1. Totenmasken
7.2. Grabmäler
7.3. Medaillen
8. Schlussbetrachtung: Vasari -Künstler, Theoretiker und Hofmann
9. Das Porträt in den Viten - abschließende Bewertung der Diskursvielfalt
10. Literaturverzeichnis
Abkürzungen
10.1. Quellen
10.2. Forschungsliteratur
10.3. Kataloge
Abbildungsverzeichnis
Tafeln
Personenregister

最近チェックした商品