- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > public education (school & university)
Description
(Text)
Ist die Universität vor allem Ort der Wissenschaft oder auch Ort der Bildung, Weiterbildung und sozialen Erfahrung? Bewegt sie sich vom Elfenbeinturm zum Marktplatz? Soll sie der nationalen Elitebildung dienen oder international den Trägern einer neuen weltbürgerlichen Verantwortung? Kann sie die Forderung hochdifferenzierter Leistungserbringung mit dem Ziel einer neuen kulturellen Integration verbinden? Die amerikanische und die deutsche Universität standen im Laufe der letzten zwei Jahrhunderte in einem wandlungsreichen Verhältnis wechselseitiger Wahrnehmung und Beeinflussung zueinander. Die Beiträge dieses Heftes präsentieren Stimmen aus beiden Ländern und beleuchten, gleichsam in einem Gespräch über den Atlantik hinweg, Fragen von gemeinsamem Interesse.
(Table of content)
UNIVERSITÄTSKULTUREN IN DEUTSCHLAND UND DEN USA/UNIVERSITY CULTURES IN GERMANY AND THE UNITED STATESHerausgeber: Martha Friedenthal-Haase, Eva MatthesMartha Friedenthal-Haase/Eva MatthesUniversitätskulturen in Deutschland und den USA. Einleitung in das ThemaUniversity Cultures in Germany and the United States. IntroductionBEITRÄGEKlaus DickeRepräsentation und Integration der Universitäten im Vergleich zwischen Deutschland und den USAJay A. HalfondThe American University in Metropolitan and Worldwide ServiceCarola Groppe,Bildung durch Wissenschaft': Aspekte und Funktionen eines traditionellen Deutungsmusters der deutschen Universität im historischen WandelErich SchäferWissenschaftliche Weiterbildung im Kontext sich wandelnder Hochschulstrukturen und -kulturenSteven BrintUndergraduate Student Orientations in the United States: Academically Adrift?Perspektiven von Nachwuchswissenschaftlern aus beiden Ländern:Michaela SchmidIdeen und Thesen zur Universität heute aus der Sicht des Akademischen MittelbausTyler T. TravillianAn Observation on the American University SystemFORUMEva MatthesTheodor Litt und die deutsche UniversitätREZENSIONHelmut Reinalter/Peter J. Brenner (Hrsg.):Lexikon der Geisteswissenschaften. Sachbegriffe, Disziplinen, Personen.Wien, Köln, Weimar: Böhlau Verlag, 2011 (Joachim H. Knoll)
(Author portrait)
Eva Matthes ist Professorin für Pädagogik an der Universität Augsburg.Martha Friedenthal-Haase ist Professorin em. Für Erwachsenenbildung an der Universität Jena.Eva Matthes ist Professorin für Pädagogik an der Universität Augsburg.