Ein Kampf um Freiheit und Recht : Die prozessualen Auseinandersetzungen der Gemeinde Freienseen mit den Grafen zu Solms-Laubach (2012. 370 S. 239 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Ein Kampf um Freiheit und Recht : Die prozessualen Auseinandersetzungen der Gemeinde Freienseen mit den Grafen zu Solms-Laubach (2012. 370 S. 239 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783412208417

Description


(Text)
Im Zuge der Herrschaftskonsolidierung im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation ermöglichte der Reichstag Untertanen, sich vor dem Reichskammergericht und Reichshofrat gegen ihre Obrigkeit prozessual zu wehren, wenn sie sich durch neue Abgaben oder Dienste zu Unrecht belastet fühlten. Im Mittelpunkt dieses Buches steht der Widerstand des oberhessischen Dorfes Freienseen gegen die Herrschaft der Grafen zu Solms-Laubach. Die Dorfgemeinde beanspruchte im Jahr 1555 die Reichsfreiheit und wollte sich damit ganz der Landeshoheit der Grafen entziehen. Gegen die dagegen gerichteten Maßnahmen der Herrschaft bemühten sie von 1554 bis 1806 in zahlreichen Prozessen die Reichsgerichte. Die Akten dieser Prozesse gewähren dem Rechtshistoriker und Historiker tiefe Einblicke in das prozessuale Geschehen an den Reichsgerichten ebenso wie in das Alltagsleben dieses Dorfes. Damit, und mit seinem stark erzählenden Charakter, richtet sich das Buch auch an historisch interessierte Leser.
(Author portrait)
Diestelkamp, BernhardBernhard Diestelkamp ist Professor em. für Rechtsgeschichte an der Universität Frankfurt a. M.Diestelkamp, Bernhard Bernhard Diestelkamp ist Professor em. für Rechtsgeschichte an der Universität Frankfurt a. M.
(Table of content)
631)
10.3. Graf Albert Otto II. (1631-1639)

11. Der Marburger Vergleich vom 20. Mai 1639
12. Vormundschaftliche Regentschaft der Gräfin
Katharina Juliana für Graf Carl Otto
(1639 bis zur Grünberger Konferenz
20/21. Oktober 1653)

13. Graf Carl Otto (1654-1676)

14. Graf Johann Friedrich (1676-1696)

15. Graf Friedrich Ernst (1696-1723)

16. Graf Friedrich Magnus II. (1723-1738)

17. Graf Christian August (1738-1784)

18. Vormundschaftliche Regentschaft der Gräfin
Elisabeth Charlotte für Graf Friedrich Ludwig
Christian (1784-1791)

19. Graf Friedrich Ludwig Christian
(1791-1806/1822)

20. Ergebnisse von zweieinhalb Jahrhunderten
Rechtlichem Kampf
20.1. Quellenkritik
20.2. Gewinne und Opfer der Freienseener
20.3. Die Ergebnisse für die
Solms-Laubacher Herrschaft
(Author portrait)
Bernhard Diestelkamp war Professor für Rechtsgeschichte an der Universität Frankfurt a. M.

最近チェックした商品