Rumänisch-orthodoxe Kirchenordnungen 1786-2008 : Siebenbürgen - Bukowina - Rumänien (Schriften zur Landeskunde Siebenbürgens. Ergänzungsreihe zum Siebenbürgischen Archiv Band 033) (2011. XII, 611 S. 235 mm)

個数:

Rumänisch-orthodoxe Kirchenordnungen 1786-2008 : Siebenbürgen - Bukowina - Rumänien (Schriften zur Landeskunde Siebenbürgens. Ergänzungsreihe zum Siebenbürgischen Archiv Band 033) (2011. XII, 611 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783412206987

Description


(Text)
Erstmals wird hier das komplexe rumänisch-orthodoxe Kirchenrecht in Übersetzung mit ausführlicher kirchengeschichtlicher Einleitung und umfangreicher Kommentierung ediert. Die Berücksichtigung des ursprünglich in deutscher Sprache erlassenen Kirchenrechts für die Bukowina stellt dabei eine Besonderheit dar. Der Band zeigt die unterschiedliche Rezeption kirchenrechtlicher Verhältnisse auch außerhalb der rumänisch-orthodoxen Tradition, wobei vor allem die im 19. Jahrhundert durch Andrei von Schaguna aufgenommenen westeuropäischen Einflüsse dargestellt werden.
(Author portrait)
Brusanowski, PaulPaul Brusanowski lehrt Kirchengeschichte an der Fakultät für Orthodoxe Theologie der Lucian-Blaga-Universität Hermannstadt.Wien, Ulrich A.Ulrich A. Wien ist Kirchenhistoriker an der Universität Koblenz-Landau und Vorsitzender des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde.Schwarz, Karl W.Dr.theol. 1983, Habilitation 1986, tit.a.Prof. 1995. seit 1998 Referatsleiter im Kultusamt des BMBWK, Amtstitel: Ministerialrat Beiträge zur Rechtsgeschichte, zum Kirchen- und Staatskirchenrecht in Österreich und in Südostmitteleuropa, zur Kirchengeschichte der Habsburgermonarchie, zur kirchlichen Zeitgeschichte, zur Fakultäts- und Universitätsgeschichte.Schwarz, Karl W. Dr.theol. 1983, Habilitation 1986, tit.a.Prof. 1995. seit 1998 Referatsleiter im Kultusamt des BMBWK, Amtstitel: Ministerialrat Beiträge zur Rechtsgeschichte, zum Kirchen- und Staatskirchenrecht in Österreich und in Südostmitteleuropa, zur Kirchengeschichte der Habsburgermonarchie, zur kirchlichen Zeitgeschichte, zur Fakultäts- und Universitätsgeschichte.

最近チェックした商品