基本説明
Das Lexikon bietet erstmals und auf breiter Basis Informationen zu mehr als 2.000 im 19. Jahrhundert geborenen Frauen aus dem deutschsprachigen Raum, die sich mit ihren publizierten autobiographischen Schriften der Öffentlichkeit präsentierten.
Description
(Text)
Das Lexikon bietet erstmals und auf breiter Basis Informationen zu mehr als 2.000 im 19. Jahrhundert geborenen Frauen aus dem deutschsprachigen Raum, die sich mit ihren publizierten autobiographischen Schriften der Öffentlichkeit präsentierten. Es gibt Auskunft über das Sozialprofil der Verfasserinnen, die Entstehungskontexte und Themen ihrer Autobiographien, die rezeptionswirksame Ausstattung dieser Texte für die Publikation, deren Publikations geschichte sowie ihre mediale Vielfalt und Reichweite. Die "Autobiographien von Frauen" sind eine neue Quelle für künftige geschlechtersensible Forschungen und liefern grundlegende Informationen zum Vermittlungsprozess zwischen individuellem Familien gedächtnis und offizieller Erinnerungskultur.
(Table of content)
Hinweise zur Benutzung
Autobiographinnen A - Z
Anhang
Abkürzungen
Archive
Anonyme Autobiographien
Anthologien
Zeitschriften, Zeitungen, Periodika
Nachschlagewerke und Sekundärliteratur
Internet-Adressen
Register
Personenregister
Ortsregister
Sachregister
(Author portrait)
Wedel, Gudrun Studium in Frankfurt am Main und Berlin, promovierte Historikerin und Literaturwissenschaftlerin in Berlin, Autobiographieforscherin, Trägerin des Margherita-von-Brentano-Preises der Freien Universität Berlin