ナチス時代にユダヤ人学者姉妹が遺した私文庫<br>Bücherspuren : Das Schicksal von Elise und Helene Richter und ihrer Bibliothek im  (Schriften der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln Bd.19) (2009. 224 S.,. 12 Abb. auf 8 Taf. 24,5 cm)

ナチス時代にユダヤ人学者姉妹が遺した私文庫
Bücherspuren : Das Schicksal von Elise und Helene Richter und ihrer Bibliothek im (Schriften der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln Bd.19) (2009. 224 S.,. 12 Abb. auf 8 Taf. 24,5 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • ページ数 225 S./サイズ 12 s/w Abb.
  • 商品コード 9783412202842

基本説明

Detektivische Kleinarbeit und die Suche nach Spuren in tausenden von Büchern der größten Bibliothek Nordrhein-Westfalens waren nötig, um die Geschichte der Schwestern und ihrer Bibliothek schreiben zu können.

Description


(Text)
Zu Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts eroberten sich Elise und Helene Richter einen Platz in der akademischen und kulturellen Welt Wiens. An ihrem Lebensabend konnten sie auf eine erfolgreiche Karriere als Wissenschaftlerinnen und Publizistinnen zurückblicken. Mit dem Anschluss Österreichs an das che Kleinarbeit und die Suche nach Spuren in tausenden von Büchern der größten Bibliothek Nordrhein-Westfalens waren nötig, um die Geschichte der Schwestern und ihrer Bibliothek schreiben zu können.
(Author portrait)
Christiane Hoffrath ist als Diplom-Bibliothekarin an der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln für die NS-Provenienzforschung zuständig.

最近チェックした商品