Arztgespräche richtig führen : So mache ich mich verständlich (2019. 144 S. 210 mm)

個数:

Arztgespräche richtig führen : So mache ich mich verständlich (2019. 144 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783411756438

Description


(Short description)
Der erste Kommunikationsratgeber aus Patientensicht. Schnelle Hilfe bei konkreten Kommunikationsfragen im Sprechzimmer von Allgemein-, Fach- und Klinikärzten.Mit Formulierungshilfen und Mustersätzen gut vorbereitet ins Gespräch gehen und besser verstanden werden.Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. med. Dietrich Grönemeyer
(Text)
Aus dem Inhalt:-Wie führe ich bestmögliche Gespräche mit meinem Arzt?-Wie bereite ich mich auf meine Gespräche in der Praxis, in der Fachabteilung oder in der Klinik sprachlich vor?-Hilfreiche Fragen während des Haus- oder Facharztbesuchs und in der Klinik-Was will ich nach den Gesprächen vertiefen, und wie rede ich darüber?-Was müssen meine Angehörigen wissen und wie bespreche ich das mit ihnen?-Was kann ich tun, wenn ich merke, das Gespräch läuft schief?
(Review)
Arztgespräche sind oft von kurzer Dauer und gespickt mit Fachbegriffen. Dieser Ratgeber aus Patientensicht gibt Tipps für Kommunikation auf Augenhöhe. (Apothekenmagazin my life) Apothekenmagazin my life
(Extract)
"Der Ratgeber ist klasse und hat mich sehr beeindruckt!"Prof. Dr. med. Dietrich Grönemeyer"Sprache ist der Generalschlüssel zum gegenseitigen Verständnis von verschiedensten Menschen. Wichtige Informationen mitteilen, aufmerksam zuhören und verstehen: Sprache dient auch dem wirksamen Miteinander von Patient und Arzt. Denn längst ist erwiesen: Worte können positiv unterstützen, helfen und heilen. Berichten Sie als Patient Ihre eigene Situation, Ihre Beschwerden oder Ihre Krankengeschichte gut sortiert, so stellen Sie Ihrem Arzt damit wichtige Informationen zur Verfügung, um die optimalen nächsten Schritte oder eine Behandlung planen zu können."Kisten Khaschei
(Author portrait)
gründete der Rückenexperte Prof. Dr. med. Dietrich Grönemeyer das Grönemeyer Institut für Mikrotherapie in Bochum. Seit Jahren ist er Vorstand des Wissenschaftsforums Ruhr e.V.. Das ZDF strahlt seit 2012 viermal jährlich die Sendung "Dietrich Grönemeyer - Leben ist mehr!" aus.

最近チェックした商品