- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Non-Fiction Books/Guidebooks
- > Physical health and Personal Hygiene
- > guidebooks for physical health
Description
(Short description)
Der erste Kommunikationsratgeber aus Patientensicht. Schnelle Hilfe bei konkreten Kommunikationsfragen im Sprechzimmer von Allgemein-, Fach- und Klinikärzten.Mit Formulierungshilfen und Mustersätzen gut vorbereitet ins Gespräch gehen und besser verstanden werden.Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. med. Dietrich Grönemeyer
(Text)
Aus dem Inhalt:-Wie führe ich bestmögliche Gespräche mit meinem Arzt?-Wie bereite ich mich auf meine Gespräche in der Praxis, in der Fachabteilung oder in der Klinik sprachlich vor?-Hilfreiche Fragen während des Haus- oder Facharztbesuchs und in der Klinik-Was will ich nach den Gesprächen vertiefen, und wie rede ich darüber?-Was müssen meine Angehörigen wissen und wie bespreche ich das mit ihnen?-Was kann ich tun, wenn ich merke, das Gespräch läuft schief?
(Review)
Arztgespräche sind oft von kurzer Dauer und gespickt mit Fachbegriffen. Dieser Ratgeber aus Patientensicht gibt Tipps für Kommunikation auf Augenhöhe. (Apothekenmagazin my life) Apothekenmagazin my life
(Extract)
"Der Ratgeber ist klasse und hat mich sehr beeindruckt!"Prof. Dr. med. Dietrich Grönemeyer"Sprache ist der Generalschlüssel zum gegenseitigen Verständnis von verschiedensten Menschen. Wichtige Informationen mitteilen, aufmerksam zuhören und verstehen: Sprache dient auch dem wirksamen Miteinander von Patient und Arzt. Denn längst ist erwiesen: Worte können positiv unterstützen, helfen und heilen. Berichten Sie als Patient Ihre eigene Situation, Ihre Beschwerden oder Ihre Krankengeschichte gut sortiert, so stellen Sie Ihrem Arzt damit wichtige Informationen zur Verfügung, um die optimalen nächsten Schritte oder eine Behandlung planen zu können."Kisten Khaschei
(Author portrait)
gründete der Rückenexperte Prof. Dr. med. Dietrich Grönemeyer das Grönemeyer Institut für Mikrotherapie in Bochum. Seit Jahren ist er Vorstand des Wissenschaftsforums Ruhr e.V.. Das ZDF strahlt seit 2012 viermal jährlich die Sendung "Dietrich Grönemeyer - Leben ist mehr!" aus.